Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2022/2023
Spielplan für das folgende Wochenende
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
News aus der Abteilung
❗ Letzer Heimspieltag ❗
Am Samstag, den 06.05. 2023 ist der letzte Heimspieltag der Handballer.
Um 15 Uhr tritt die 1. Herren als feststehender Hamburg-Liga Meister gegen die HG Hamburg-Barmbek an. Auch das letzte Heimspiel soll gewonnen werden, um einen guten Abschluss für eine sensationelle Saison zu finden.
Um 17 Uhr spielt die 1. Damen gegen den auch schon feststehenden Meister der Hamburg-Liga Damen. Der AMTV ist zu Gast und die 1. Damen möchte ihnen das Leben schwer machen.
Wie man sieht, ein schon attraktives Programm, was viele Zuschauer verdient hat, also kommt in die Halle und schaut euch die beiden Spiele an.
Endlich wieder Bilder online
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hier mal die Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball
Sie findet am 10.03.2023 um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen statt.
- 1
- 2
Spielberichte
Lange gebraucht um ins Spiel zu kommen.
Am späten Donnerstagabend ging es im Spiel 21 die Serie der nicht verlorenen Spiele auf 10 zu erhöhen. Nach dem gut erkämpften Unentschieden gegen den TuS Esingen am letzten Samstag ging es nun wieder am Donnerstag weiter. Der Kader füllt sich weiter und heute standen 14 Spieler auf dem Spielberichtsbogen. Timo Neumann allerdings noch so angeschlagen, dass er nicht spielen konnte, und Jasper Timm, der weiterhin an seiner Fußverletzung laboriert. Aber anhand der Auswahl von Spielern wollte man keine Zweifel aufkommen lassen, wer die 2 Punkte haben wollte.
Das Spiel begann auch offen und keine Mannschaft konnte sich so richtig absetzen. Über 6:5 konnte sich die HSG Pinnau eine 9:7 Führung erarbeiten und auf der Uetersener Bank hatte man lange Gesichter. Alexander Farr konnte zwar nochmal auf 9:8 verkürzen, aber Trainer Sören Stelling wurde es zu bunt und er nahm seine Auszeit. Danach wurde es dann so langsam besser, aber nur Stück für Stück. Nach 24 Minuten konnte man sich so einigermaßen mit 10:14 absetzen. Grund war die besser werdende Abwehr und konzentrierter vorgetragene Angriffe. Aber es hielt nur kurzzeitig an. Leider verfiel man wieder in alte Muster und wollte wie auch am Anfang zu schnell zu viel. Die Folge waren überhastete Ballverluste und schlechte Torwürfe. Die Heimmannschaft konnte dann sogar zur Halbzeit auf 14:15 verkürzen.
Die Halbzeitpause war geprägt von Ruhe und Luft holen. Man war sich klar, dass man in Abwehr und Angriff deutlich mehr konnte. Man musste es jetzt "nur" abrufen. Trainer Sören Stelling sprach noch mal einige Spielzüge an und dass man in der Abwehr konsequenter zu Werke gehen muss.
Hendrik Janert kam ins Tor und im Angriff nahm man auch einige Wechsel vor. So langsam bekam man die Zügel in den Griff und konnte sich im Angriff immer wieder sehenswert freispielen. Jan Neumann konnte immer wieder freie Spieler finden oder sich selbst in Szene setzen. Hinten stand man nicht so sicher wie sonst, aber die angesprochenen 26 Tore vom Trainer wurden in der Abwehr gehalten. Im Angriff wurden weniger Fehler gemacht, sodass man immer wieder gute Schusspositionen nutzen konnte. Tor für Tor konnte man sich absetzen und am Ende die tapfer kämpfenden Pinnauer mit 26:35 besiegen. Lars Zwillus konnte in der zweiten Halbzeit 5 Tore erzielen und zeigte eine starke Leistung. Insgesamt war es wieder eine Umverteilung der Tore. Spieler, die letztes Wochenende nicht so gut trafen, trafen diesmal wieder besser und so konnte man sich am Ende trotz einiger Startschwierigkeiten souverän behaupten.
Fazit: Es geht jetzt in die spannende Phase der Saison. Es sind noch 5 Spiele bis zum 15.05. und man steht sensationell mit 35:7 Punkten auf Platz 2. Diesen gilt es am Samstag wieder zu verteidigen. Um 18 Uhr geht es gegen die starke HSG Elbvororte. Es ist mal wieder ein Heimspiel und man würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen, die die Uetersener Mannschaft lautstark unterstützen. Jetzt hat man zwei Tage Pause, um sich ein bisschen zu schonen und Kraft zu tanken für schwere 60 Minuten.
Es spielte:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert
Im Feld: Tjorben Voß (1), Lars Zwillus (5), Maximilian Ladiges (2), Arne Flick (4), Lasse Timm (3), David Schröder (6), Timo Neumann, Christopher Wildt, Jan Neumann (3), Nils Ladiges (2), Alexander Farr (5), Yannik Voß (4)
Telegramm: 10. Minute 6:4, 20. Minute 9:11, Halbzeit 14:15, 40. Minute 19:24, Endstand 26:35
Bis zum Schlusspfiff gekämpft!
Bis zum Schlusspfiff gekämpft!
Am Samstag um 17:30 Uhr ging es im Derby gegen den Tabellendritten den TuS Esingen. Im Hinspiel gab es eine schmerzhafte Niederlage, die es zu revidieren galt. Leider ging man ein bisschen geschwächt ins Spiel. Jasper Timm und Maximilian Ladiges auf der Hochzeit vom ehemaligen Mannschaftskollegen Timo Hobelsperger (Herzlichen Glückwunsch!), Timo Neumann noch nicht wieder fit und Christopher Wildt verhindert. Man ging also mit 11 Spielern ins Rennen, Esingen dagegen war mit 14 Spielern unterwegs und wollte den Wind des neuen Trainers nutzen. Alles in allem war ein spannendes Spiel zu erwarten. Es spielte ja immerhin der Tabellendritte gegen den Tabellenzweiten. Es waren zahlreich Zuschauer erschienen, die eine ansprechende Kulisse abgaben.
Das Spiel begann ausgeglichen, was sich aber von vornherein abzeichnete war, dass es ein Spiel der Abwehrreihen war und kein berauschendes Torfestival werden wird. Die Anfangsphase begann mit vorsichtigem Abtasten und keine der Mannschaften konnte sich so richtig absetzen. Es lag auch daran, dass im Angriff teilweise fahrig vorgegangen und Esingen, die eigentliche Stärke der Uetersener nutze, den Tempogegenstoß. Hier kassierte man einige Tore. Aber alles in allem stand die Abwehr um einen guten Peter Bergmann sicher und man konnte bloß vorne nicht so richtig das gewohnte Spiel aufziehen. Lag sicherlich auch daran, dass man im Rückraum diesmal nicht so viele Alternativen wie sonst hatte. Bis zur Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften richtig absetzen und deswegen war mit 10:9 für den TuS Esingen nichts verloren.
Die Halbzeitansprache war klar. In der Abwehr musste weiter hart gekämpft werden und im Angriff musste man geduldiger spielen und man musste besser gucken, was der starke Benjamin Boje im Esinger Tor machte. Oftmals entschied er sich frühzeitig für eine Ecke. Das musste besser werden. Leider war auch die Verwertung der 7-Meter auch noch verbesserungswürdig. Aber man wusste um seine Stärken und wollte das Spiel gewinnen.
Die zweite Halbzeit begann mit Verspätung, weil der Laptop den Dienst verweigerte. Es änderte aber nicht viel, bis auf eine 3 Tore Führung der Esinger (49. Minute) war auch die zweite Halbzeit hart umkämpft aber ausgeglichen. Auf beiden Seiten hielten Deckung und Torhüter (auf Uetersener Seite jetzt Hendrik Janert) einige Bälle und 5 Minuten vor Schluss führte die Heimmannschaft mit 19:17. Es wurde also schwer für die Uetersener ihre Serie von ungeschlagenen Spielen zu halten. Die Schlussphase wurde noch spannender als das gesamte Spiel. David Schröder konnte in der 58. Minute zum 19:18 verkürzen und Esingen war im Ballbesitz. 100 Sekunden vor Schluss erarbeitet sich Esingen einen 7-Meter und Jannik Genz hatte die Chance das Spiel zu entscheiden. Aber Pustekuchen, Hendrik Janert hielt diesen 7-Meter und 29 Sekunden später hatte Arne Flick seinerseits per 7-Meter die Chance zum Ausgleich, die er nutzen konnte. 70 Sekunde vor Schluss war der TuS Esingen im Angriff und hatte die Chance zum Siegtreffer. Der Ball wurde aber verloren und die Gäste kamen noch mal in den Angriff. Nils Ladiges nahm sich ca. 8 Sekunden vor Schluss ein Herz und warf aufs Tor. Beinahe war es wie im letzten Esingen Heimspiel. Der Ball prallte an beide Pfosten und von dort an den Rücken von Benjamin Boje, der den Ball aber noch vor der Linie sichern konnte. Es folgte ein langer Ball, der in einem Kneul von mehreren Uetersenern und Esingern landete, wovon Nils Ladiges den Ball entscheidend wegschlagen konnte. Das Kampfgericht pfiff ab und die Schiedsrichter sahen auch keinen Grund noch irgendwas zu pfeifen. Es gab also ein gerechtes 19:19.
Fazit: Von Anfang bis Ende eher ein kampfbetontes als schönes Spiel. Anhand des „kleinen“ Kaders am Ende auf jeden Fall ein Punktgewinn und auch vollkommen verdient. Alexander Farr zeigte mit seinen 6 Toren, wie wichtig er für die Mannschaft ist und hatte in der Schlussphase auf ungewohnter halblinker Position ein bisschen Schusspech. Der Abstand auf Esingen ist damit unverändert, aber man hat den direkten Vergleich verloren. Aktuell steht man mit vier Punkten Vorsprung vor den drittplatzierten Torneschern. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die die Uetersener unterstützten. Am nächsten Donnerstag findet das nächste Spiel statt. Um 20:30 Uhr geht es am Fahltskamp um die nächsten zwei Punkte. Man wird wieder alles in die Waagschale werfen, um den 2. Platz zu halten. Spiel 9 in Folge ohne Niederlage ist eine sehr gute Leistung, die es auszubauen gilt. Am Samstag den 30.04.2022 geht es dann sofort weiter und man spielt um 18 Uhr gegen den starken Aufsteiger die HSG Elbvororte. Spielort ist die Seminarstraße und man hofft wieder auf lautstarke Unterstützung.
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert
Im Feld: Tjorben Voß, Lars Zwillus (2), Arne Flick (2), Lasse Timm (3), David Schröder (2), Jan Neumann (2), Nils Ladiges, Alexander Farr (6), Yannik Voß (2)
Telegramm: 10. Minute 3:4, 20. Minute 7:8, Halbzeit 10:9, 40. Minute 12:12, 50. Minute 17:15, Endstand 19:19
Am Anfang ziemlich schwer getan
Am Dienstagabend ging es im verlegten Heimspiel gegen den Barmstedter MTV um die Fortführung der Siegesserie von zuletzt 7 Siegen in Folge und eine gute Vorbereitung auf das Spiel am Samstag in Esingen. Personell wurde es wieder ein bisschen voller auf der Bank. Arne Flick gesellte sich nach überstandener Corona Infektion wieder zum Kader und man hatte 13 Spieler an Bord. Timo Neumann und Jasper Timm werden aber bald auch wieder eingreifen können. Das ausgefallene Spiel am Donnerstag gegen den Spitzenreiter Handball SV Hamburg wurmte ein bisschen, aber es galt wieder den Fokus zu setzen und die unangenehmen Barmstedter ernst zu nehmen. Im Hinspiel war es eine knappe Angelegenheit. Dies galt es diesmal zu vermeiden.
Eigentlich begann das Spiel ganz gut und man konnte durch Lars Zwillus mit 1:0 in Führung gehen. Aber ab jetzt stotterte es gewaltig. Der BMTV hatte sich einiges vorgenommen und führte auf einmal mit 2:5. Aber irgendwie brachte es in der Heimmannschaft niemanden aus der Ruhe. Man spielte geduldig weiter und in der Folgezeit wuchsen die Abwehr und Torhüter Peter Bergmann mehr zusammen und man konnte mehrere Bälle abfangen. Man ging immer wieder in erster und zweiter Welle zu Werke und wenn auch am Anfang immer wieder der gut aufgelegte Gäste Torhüter Matthias Mattuch Bälle parieren konnte, traf man immer besser. Bis zur 26. Minute konnten die Gäste das Spiel noch beim 13:10 offen halten. In den letzten 5 Minuten konnten die Spieler um Heimtrainer Sören Stelling aber einen 5:0 Lauf hinlegen, der dann wieder einen beruhigenden 18:10 Halbzeitstand auf der Anzeigentafel zu lesen ließ.
In der Halbzeit ging es darum, dass man weiter Gas geben muss. Der Halbzeitstand war „nur“ den letzten gut 5 Minuten zu verdanken. Es war klar, wenn man weiter die nächsten 15 Minuten eine starke Abwehr stellt und im Vorwärtsgang Tempo macht, wird man das Spiel schnell für sich entscheiden.
Die zweite Halbzeit begann genauso wie die erste aufgehört hatte. Nach gut 32 Minuten stand es 21:10 und das Spiel war endgültig entschieden. In der Folgezeit wurde viel gewechselt und verschiedene Formationen für die Zukunft ausprobiert. Einige Spieler hatten heute nicht ihren besten Tag, andere trafen umso besser (Lasse Timm und David Schröder). Alles in allem lief es in Halbzeit zwei entspannt ab und man konnte immer wieder in die Tempogegenstöße gehen. Da war leider noch das ein oder andere Tor mehr drin, aber was soll's. Bis auf die erste Viertelstunde hat man wieder gezeigt, was man zu spielen in der Lage ist und dass man zurecht den 2. Tabellenplatz inne hat. Am Ende gewann man hochverdient mit 38:17 und die Messe war gelesen.
Fazit: Bis auf die ersten 15 Minuten eine einseitige Partie, die vor ca. 20 Zuschauern niemanden vom Hocker riss. Gut, dass man weiterhin am Ball bleibt und diese Spiele nicht wie in der Vergangenheit zum Schluss einfach laufen lässt und so ein Spiel dann mit wenigen Toren zu gewinnt.
Am Samstag geht es gleich weiter. Im Spitzenspiel geht es um 17:30 Uhr gegen den TuS Esingen um die Verteidigung des 2. Tabellenplatzes. Das Spiel findet in Esingen statt und man würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert
Im Feld: Tjorben Voß (5), Lars Zwillus (5), Maximilian Ladiges (1), Arne Flick (3), Lasse Timm (7), David Schröder (6), Christopher Wildt (4), Jan Neumann (1), Nils Ladiges (2), Alexander Farr (2), Yannik Voß (2)
Telegramm: 10. Minute 5:5, 20 Minute 10:7, Halbzeit 18:10, 40. Minute 26:13, 50. Minute 34:14, Endstand 38:17
Wichtige Mitteilung für morgen !
Das Spiel am Donnerstag gegen den Handball SV Hamburg fällt wegen Coronafällen bei den Gastgebern leider aus.
Schöne Ostern an alle
Niederlage gegen die HSG Elbvororte
Leistung reicht leider nicht für den Klassenerhalt
Spiel am 07.03.2022 in Uetersen gegen die HSG Elbvororte 3
Es fehlten mit Sören, Marco und Fabian drei Leistungsträger - Rückraum nicht eingespielt - zu viele technische Fehler im Spielaufbau - Abwehrarbeit meist zu passiv - erstes Tor für Mats in einer Herrenmannschaft:) - erneut starke Leistung von Jakob:)
Halbzeitstand - 10:13
Endsatnd - 23:30
Im Tor
Kay und Jan
Im Feld
Leo, Tobias S (3 Tore), Mark (3), Simon, Patrick B, Arne (4), Jakob (8), Piet, Gerrit (4), Kai Uwe und Mats (1)