Turnen
Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports. Ursprünglich (zu Jahns Zeit) eine Sammelbezeichnung für sämtliche Arten körperlicher Ertüchtigung, einschließlich etwa des Schwimmens und des Wanderns, findet der Ausdruck heute, sowohl in der wissenschaftlichen Terminologie als auch in der Alltagssprache nahezu ausschließlich noch für das Gerätturnen Verwendung. Hierzu gehören auch etwa das Trampolinturnen oder das Rhönradturnen. Der Turnlehrer wurde zum Sportlehrer, die Turnhalle zur Sporthalle, der Turnschuh zum Sportschuh. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle Fähigkeiten (Fitness) und koordinative Fähigkeiten (siehe hierzu die Geschichte des Sports).
Wir gratulieren
Lisa Ann Brinke
Wir sind stolz auf Dich!
Gut gemacht und ganz viel Spaß mit dieser neuen Aufgabe!
Sportlerehrung und Sportabzeichen Verleihung am 8. Januar 2023
Gleich am ersten Sonntag in 2023 wurden die Turnerinnen und Turner für ihre guten Leistungen im Jahr 2022 geehrt. Jugendwartin Martina Hamdorf und die Vorsitzende der Turnabteilung Silke Mohr-Glißmann führten die Ehrung durch. Die Kinder und Jugendliche erhielten eine schicke Urkunde und ein Geschenk. Auch im vergangenen Jahr konnten die Turnerinnen und Turner mit guten Leistungen auf Kreis- u. Landesebene aufwarten und die Zuschauer bedachten sie mit viel Beifall. Zum Abschluss der Ehrung der Turnis zeigte Jace Gothe an den Ringen seine Wettkampfübung und somit sein Können.
An die Vorführung schloss sich die Verleihung der Sportabzeichen aus dem Jahre 2022 an. Insgesamt erhielten 33 Erwachsene und 4 Jugendliche ihre Urkunde und Abzeichen von Gerlinde Gröger überreicht. Sie bedankte sich ganz herzlich bei den Prüfern, die an vielen Tagen im letzten Jahr auf dem Sportplatz ausharrten, um mit den Sportlerinnen und Sportlern zu trainieren und die Ergebnisse abzunehmen. Am Ende seiner Prüferkarriere ist Winfried Frankenberger angekommen. Er wird nicht mehr zur Verfügung stehen. Was er aber weitermachen möchte ist das Sportabzeichen. Mit 69 Wiederholungen ist er der Spitzenreiter!
Der Abschluss war dann ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Obst und Kuchen. Es war eine gelungene Veranstaltung und wir hoffen, dass wir im Jubiläumsjahr wieder viele erfolgreiche Sportler im TSV vorweisen können.
Unser Ziel: 125 Teilnehmer beim Deutschen Sportabzeichen! Ansprechpartner ist Gerlinde Gröger.

Geehrte Turnerinnen und Turner:
Emilia-Marie Jäger Landeseinzelmeisterschaften (LEM) Altersklasse 7 Jahre Platz 2 am Schwebebalken
Maryse Tschumi (LEM) Altersklasse 7 Jahre- Platz 3 am Schwebebalken und bei der Landesmannschaftsmeisterschaft (LMM) Platz 3
Darlin Rütz Landesmannschaftsmeisterschaft Platz 3
Melissa Schulz LEM Altersklasse 8 Jahre- Platz 2 am Schwebebalken
Lucy Pape LEM Altersklasse 8 Jahre- Platz 1,
LEM Altersklasse 8 Jahre- Platz 3 am Sprung, am Schwebebalken und Boden, LMM Platz 3
Alissa Heimann LEM Altersklasse 8 Jahre- Platz 2 am Sprung
Lana Behrens LEM Altersklasse 9 Jahre- Platz 2, Platz 1 am Sprung, Platz 2 am Stufenbarren und Platz 1 am Schwebebalken, Kreismannschaftsmeisterschaft Platz 1
Juna Drews Kreismannschaftsmeisterschaft Platz 1
Johanna Schultejans Kreismannschaftsmeisterschaft Platz 1
Joyce Gothe LEM Altersklasse 10 Jahre- Platz 2, Platz 1 am Sprung, Platz 2 am Stufenbarren Schwebebalken Boden
Luciana Abroszat LEM Altersklasse 11 Jahre- Platz 3, Platz 2 am Schwebebalken
Landesmannschaftsmeisterschaft Platz 1
Soraya Runde Kreiseinzelmeisterschaften Altersklasse 12 Jahre- Platz 1
LEM Altersklasse 12 Jahre- Platz 3
Darja Lajewski Kreiseinzelmeisterschaften Altersklasse 13 Jahre- Platz 1 LEM Altersklasse 13 Jahre- Platz 1, Platz 1 am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden
Brinke, Lisa Ann Kreiseinzelmeisterschaften Altersklasse 15 Jahre- Platz 1
LEM Altersklasse 15 Jahre- Platz 1, Platz 1 am Sprung und am Boden
Platz 2 am Stufenbarren, Platz 3 am Schwebebalken
Naomi Grickschas Kreiseinzelmeisterschaften Altersklasse Frauen- Platz 1
Jace Gothe Landeseinzelmeisterschaft Altersklasse 10 Jahre- Platz 1
Nils Nens Kreiseinzelmeisterschaft Altersklasse 10 Platz 1
Jonte Rütz Kreiseinzelmeisterschaft Altersklasse 7 Platz 1

Deutsches Sportabzeichen
Jugendliche:
Jonte Rütz, David Zuhlke, Pia Buchholz und Tristan Becker
Erwachsene:
Katja Buchholz,Kai Uwe Egger, Helga Evers, Helmut Evers,
Winfried Frankenberger, Jutta Frankenberger, Wolfram Geißler, Gerlinde Gröger
Wolfgang Gröger, Angelika Gröger, Julian Gröger, Ralf Hinke, Ingrid Holzwarth
Oliver Knees, Klaus-Dieter Lötje, Brigitte Ludwig, Ina Moest, Franz Niedermeier
Bruno Noack, Martina Perner, Marvin Perner, Andreas Perner, Leonhard Raab
Kerstin Salah, Sergei Sawitzki, Natalie Sawitzki, Maren Schölermann
Birte Schölermann, Harald Tellkamp, Gernot Weinert, Andre Wendlandt
Inge Wolski und Bastian Zuhlke
Alljährliches Nikolausturnen in Moorrege
.... wir hatten viel Spaß ....
Erfolgreiche Wettkämpfe
Herzlichen Glückwunsch
Platz 1 der Mannschaft bei den Kreismeisterschaften in Pinneberg
Platz 3 der Mannschaft bei den Kreismeisterschaften in Pinneberg der LK 2
Platz 3 am 30.10.2022 beim Ligawettkampf Süd in Wedel
Platz 7 bei dem Oberligawettkampf am 5.11.2022 in Pinneberg
Neue Trainingsjacken für die Wettkampfmädels
Für unsere Mädels vom Donnerstags Mädchenturnen gab es passend zum Wettkampf neue Trainingsjacken. Gesponsert wurden sie von den Star Tankstellen über Familie Viebrock. Auf unserem Mannschaftswettkampf am 25. September haben wir so einen neuen einheitlichen Look präsentieren können.
Auf dem kleinen Eselpokal, wie sich unser Wettkampf nennt, haben wir eine solider Leistung gezeigt und konnten uns am Ende den vierten Platz sichern.
Geturnt wurde an vier Geräten, am Sprung, Reck/ Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Am ersten Gerät waren unsere Mädels noch etwas aufgeregt und konnten diese aber im Laufe des Wettkampfes überwinden. So turnten alle ihre Übungen nur mit kleinen Fehlern und sehr sauber vor den Augen der Zuschauer und Kampfrichter/innen.
Das Trainerteam mit Kaja und Swantje Holtorf waren wie die Eltern sehr stolz auf die guten Leistungen und freuen sich bereits auf den nächsten Wettkampf im Dezember.
An dem Wettkampf wird dann einzeln geturnt und wir sind gespannt welche Platzierungen dort für uns möglich sind.
Ein großer Erfolg für den TSV: in der Regionalliga volle Punktzahl von 40 Turnerinnen
Lisa Ann Brinke in Mannheim
Es ist wieder viel passiert ;-)
Unser Kids waren erfolgreich! Gut gemacht
Am 12. September 2022 erreichten wir Platz 2 bei der Kreismeisterschaft in Schenefeld
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
PLATZ 1 für die Mannschaft Blau-Weiß 96 und dem TSV Uetersen
Großartig gemacht !!!
Am 17.9.2022 waren die Landesmeisterschaften in Kiel. Dort erreichten wir den 3. Platz
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Kinder Olympiade 20.8.2022
- ein riesen Erfolg und was für ein Spaß -

Impressionen der Spielstationen ....
ob Anmeldung, Kaffee - und Kuchen oder Entenangeln.....

"Winfried" der Sieger der Herzen....

Die stolzen Gewinner :-)
Ab September eine neue Truppe - Freizeitsport für Erwachsene
jeden Donnerstag 19.00-20.15 Uhr in der Jahnhalle Uetersen
Was wird gemacht?
- Krafttraining mit Eigengewicht - ( Fitness Übungen)
- Dehnübungen
- Ausdauertraining
- Gern auch mal Badminton, Kegelfußball, und andere Sportspiele werden getestet.
GANZ WICHTIG: der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund
KOMMT EINFACH VORBEI - wir freuen uns auf EUCH !!!!!!
"Die halben Meter" :-)
Ab dem 18.8.2022 jeden Donnerstag 15.00-16.30 Uhr in der Jahnhalle
Eine neue Gruppe beim Kinderturnen / 3 bis 5-jährige Mädels und Jungs sind willkommen




Verabschiedung unserer lieben Stefanie Schnell
Begrüßung unserer neuen Übungsleiterin Rosi Lanz
Wir verabschieden unsere liebe Stefanie Schnell (links im Bild) , die lange unsere YOGA Übungsleiterin war. Stefanie geht nun ins Ausland und wir wünschen ihr alles alles Liebe und viel Glück für diesen neuen Lebensabschnitt.
Wir werden Dich vermissen!
Gleichzeitig begrüßen wir die liebe Rosi Lanz. Rosi hat viele Erfahrungen in diversen Bereichen des Turnens und wird uns tatkräftig unterstützen und ab sofort den YOGA Kurs von Stefanie übernehmen.
Herzlich willkommen, liebe Rosi und viel Spaß bei uns im TSV Uetersen.