Schwimmen
Abteilungs-News

Heider Herbstschwimmen
Am 23. September 2023 fand in Heide das 43. Heider Herbstschwimmen statt. In der 4x50m Freistil-Staffel belegten die Mädchen den 4. Platz. Bei den Spezialistenmehrkämpfen gab es für Platz 1-3 Medaillen. Merle Woltmann, Jg. 2012 und Katlen Woltmann, Jg. 2008 belegten in Rücken beide in den 1. Platz. 4. Plätze gingen an Julian Möller, Jg. 2011 über Brust und Lauri Tschachschal, Jg. 2012 und Theresa Holthusen, Jg.2005 über Freistil. Herzlichen Glückwunsch!

Deutsche Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen
Am 20. August 2023 fanden die deutschen Meisterschaften der Masters in der Aggertalsperre / Gummerbach-Lantenbach statt.
Jörn Dahlström belegte über 5000m Freistil in der AK 60 den 7. Platz in der Zeit von 1:30:44,9. Herzlichen Glückwunsch!

Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2023 in Mölln
Am 1. und 2. Juli 2023 fanden im Schulsee in Mölln die 10. offenen Norddeutschen Freiwassermeisterschaften 2023 und die Freiwassermeisterschaften des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes statt. Vom TSV Uetersen startete Jörn Dahlström in der AK 60 über 5 km .
Jörn belegte in der AK 60 den 1. Platz und wurde Schleswig-Holsteinischer Freiwassermeister und Norddeutscher Freiwassermeister in der AK 60. Er verbesserte seine Zeit vom letzten Jahr von 1:47:38,12 auf 1:25:52,29 und holte sich damit einen neuen Vereinsrekord über 5 km Freiwasser.
Herzlichen Glückwunsch!

13. Hamburger und Schleswig-Holsteinische Mastermeisterschaften in Hamburg
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 fanden im Dulsbergbad in Hamburg die Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Mastermeisterschaften 2023 statt. Dieses war für die drei Aktiven der erste Start bei den Masters.Sarah Meimerstorf belegt in der AK 20 den 1. Platz über 50m Brust und den 2. Platz über 50m Rücken. Denise Woldmer belegte über 100m Rücken den 2. Platz in der AK 20 und Nico Woldmer belegte zwei 4. Plätze in der AK 20 über 50m Schmetterling und 100m Freistil. Herzlichen Glückwunsch!

NOP-Vorkampf in Meldorf
Am Samstag, den 6. Mai 2023 fand einer der drei NOP-Vorkämpfe in Meldorf statt. Jonte Theophile, Jg. 2015 belegt über 50m Brust den 2. Platz und den 3. Platz über 50m Rücken. Somit hat sich Jonte über 50m Brust als 3. und über 50m Rücken als 13. für das NOP-Finale am 4. Juni 2023 in Kiel qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Landesmeisterschaften in Kiel
Am 1. und 2. April 2023 fanden in Kiel die diesjährigen Landesmeisterschaften statt. Elia Heyland konnte sich zweimal für das Jugendfinale (AK 10 bis AK 15) qualifizieren. Über 200m Brust belegte er den 7. und über 50m Brust den 8. Platz.
Beste Platzierungen:
Elia Heyland 4. Platz über 200m Brust im Jg. 2009.
Solveig Bloens 4. Platz über 50m Rücken im Jg. 2007.
Lisa Sprick 7. Platz über 200m Rücken im Jg. 2007.
Denise Woldmer 22. Platz über 100m Rücken, offene Klasse.
Herzlichen Glückwunsch!
Kinobesuch am 7. Mai 2023
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 in der Zeit von 10.30 12.30 Uhr bietet die Jugendabteilung Schwimmen wieder einen Kinobesuch an. Anmeldeschluss: Per Mail bis zum 29.April.2023. Flyer
Osterfest der Abteilung Schwimmen
Am Sonntag, den 9. April 2023 in der Zeit von 13.00 - 15.00 Uhr bietet die Jugendabteilung Schwimmen wieder ein Osterfest an. Anmeldeschluss: Per Mail bis zum 1.4.2023. Flyer

27. Störpokal 2023
Am Samstag, den 25.2.2023 fand der 27. Störpokal in Itzehoe statt.Geschwommen wurden u.a. alle drei/vier 50m Strecken. In der Mehrkampfwertung belegte Jonte Theophile (Jg.2015) und Elia Heyland (Jg.2009) jeweils den 2. Platz und Solveig Bloens (Jg.2007) und Nienke Hein (Jg.2005) jeweils den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Erstmalig nach der Corona-Zeit konnten alle Aktiven und Übungsleiter in einheitlichen T-Shirts auftreten.

Fasching-Party der TSV-Schwimmer
Am 19.2.2023 fand die Faschingsparty der TSV Schwimmer statt.48 Kids und 7 Helfer vergnügten sich in der Jahnhalle beim Luftballon-, Stopp- und Zeitungstanz, beim Rollbrett-Parcours, Schwingen über eine Schlucht, Durchkrabbeln eines Tunnels und vielem Mehr. Weitere Fotos siehe Schwimmjugend.
Abteilungsversammlung Schwimmen 2023
Die diesjährige Abteilungsversammlung Schwimmen findet am Dienstag, den 21. März 2023 um 19.30 Uhr im TSV-Clubheim, Alsenstraße 23, 25436 Uetersen statt.

Die Vereinsmeister 2022. Herzlichen Glückwunsch!
92. Vereinsmeisterschaften 2022
Am Sonntag, den 25. September 2022 fanden die 92. Vereinsmeisterschaften im Schwimmen in der Uetersener Schwimmhalle statt.
Es war eine schöne Veranstaltung mit vielen neuen Bestzeiten.

Ausflug in den Kletterpark Heist
Für Donnerstag, den 11.8.2022 hatte die Schwimmjugend einen Ausflug in den Kletterpark nach Heist organisiert.20 Kinder,zwei Übungsleiter und vier Erwachsene trafen sich bei 26 Grad im schattigen Wald. Zuerst gab die Inhaberin allen Teilnehmern eine Einweisung in die Kletter-Ausrüstung und wie man richtig klettert. Anschließend musste jeder den Kinder-Parcours zweimal durchlaufen und dann wurde in Zweier- oder Dreiergruppen an den höheren Kletter-Stationen geklettert. Es war ein schöner sportlicher Nachmittag mit vielen strahlenenden Kinderaugen. Weitere Fotos siehe Schwimmjugend.

SHSV-Sprintmehrkampf und Staffelmeisterschaft am 20.08.2022 in Elmshorn
Am 20. August 2022 fand im Elmshoner Freibad der Sprintmehrkampf statt. 23 Vereine aus Schleswig-Holstein nahmen dorf mit 270 Teilnehmern statt. Alle vier 50m Strecken mussten geschwommen werden,die Zeiten wurden in Punkte umgerechnet und Sieger wurde der Punktbeste.
Elia Heyland,Jg. 2009, belegte den 8. Platz, Victoria Hatje, Jg. 2008 den 14. Platz und Lisa Sprick, Jg. 2007, den 20. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

29. Wiking-Pokal am 21. Mai 2022 in Kiel
Erster Schwimmwettkampf nach 2,5 Jahren
Am Samstag, den 21. Mai 2022 fand nach 2,5 Jahren der erste Schwimmwettkampf in Kiel statt.. Alle haben sich mächtig gefreut. Aber es bestand Maskenpflicht in der gesamten Universitätsschwimmhalle. Nur am Start und während der Schwimmstrecke durften die Aktiven die Masken abnehmen. Geschwommen wurden alle vier 50m Strecken ( Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil). Die Schwimmzeiten wurden in Punkte umgerechnet und der Aktive mit den meisten Punkten wurde Sieger. Jara Tanz, Jg. 2012, und Julian Möller, Jg. 2011, belegten beide den 4. Platz und Solveig Bloens den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse der Uetersener Schwimmer
Ausdruck für die Urkunden http://www.sv-wiking-kiel.de/aktuell/wp22/wp22a.htm
Die bisher angewandten G-Regelungen entfallen.
Nach der neuen Landesverordnung , die am 19. März 2022 in Kraft getreten ist, dürfen alle Personengruppen uneingeschränkt Sport ausüben.
Ab sofort gilt für die Abteilung Schwimmen ein neues Hygienekonzept.
Abteilungsversammlung Schwimmen vom 22. März 2022
Auf der Abteilungsversammlung Schwimmen am 22. März 2022 wurde Jonathan Remstedt in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzende für die nächsten 3 Jahr bestätigt . Der Kassenwart Wolfgang Schulz ist von seinem Amt zurückgetreten und als neuer Kassenwart wurde Lutz Hoffmann für 1 Jahr gewählt. Herzlichen Glückwunsch
Jugendfachabteilungsversammlung Schwimmen am 22.1.2022
Auf der Jugendfachabteilungsversammlung Schwimmen am 22.01.2022 wurde Malte Schölermann als erster Vorsitzender, Sarah Meimerstorf als stellvertretende Vorsitzende und Denise Woldmer, Birte Schölermann und Tanja Wissel als Beisitzerinnen gewählt. Herzlichen Glückwünsch!
Für das Betreten der Schwimmhalle gilt ab dem 12. Januar 2022 die 2G+ Regelung.
Nach der neuen Landesverordnung, die am 12.01.2022 in Kraft getreten ist, dürfen nur Geimpft und Genesene, die eine Booster-Impfung oder einen aktuellen Testnachweis vorlegen können, die Schwimmhalle betreten.
Einlass in die Schwimmhalle haben nur Geimpft oder Genesene, die eine Auffrischungsimpfung (Booster) oder einen aktuellen Testnachweis vorlegen können.
Ausnahmen: - Minderjährige können getestet, wie nach § 2 Nummer 6 SchAusnahmV vorgeschrieben, oder mit einer Schulbescheinigung das Sportangebot wahrnehmen
Ausgenommen von diesen Regelungen sind Kinder bis zu ihrer Einschulung.
Testpflicht auch für Schüler und Schülerinnen während der Herbstferien
Nach der neuen Landesverordnung, die am 20.September 2021 in Kraft getreten ist, dürfen nur geimpfte, genesene oder getestete Personen mit den entsprechenden Nachweisen die Schwimmhalle betreten.
Der Zutritt in die Schwimmhalle erfolgt weiterhin nur mit
Impfnachweis - Genesungsnachweis oder negativem Schnelltest / PCR-Test.
Ausgenommen von diesen Regelungen sind Kinder unter sieben Jahren, ebenso minderjährige Schüler/innen, die regelmäßig in der Schule getestet werden. Für diese wird von der Schule eine entsprechende Schulbescheinigung ausgestellt. Im Zeitraum vom 4. bis zum 17.Oktober 2021 gilt dies nur in Verbindung mit einem Testnachweis im Sinne von §2 Nummer 7 Buchstabe c SchAusnahmV, der höchstens 72 Stunden zurückliegt, oder mit der Auskunft einer oder eines Sorgeberechtigten über die Durchführung eines zugelassenen Selbsttests, der höchstens 72 Stunden zurückliegt, entsprechend der Gebrauchtsanweisung bei der Schülerin oder dem Schüler im häuslichen Umfeld einschließlich des Datums der Testdurchführung (Selbstauskunft),
Testpflicht
Nach der neuen Landesverordnung, die ab dem 23. August 2021 in Kraft tritt, besteht in den Schwimmhallen nur noch Zutritt für Geimpfte, Genesene oder Getestete Personen
Der Zutritt in die Schwimmhalle erfolgt ab dem 23. August 2021 nur mit
Impfnachweis - Genesungsnachweis oder Negativem Schnelltest / PCR-Test (nicht älter als 24 / 48 Stunden).
Ausgenommen von diesen Regelungen sind Kinder unter sieben Jahren, ebenso minderjährige Schüler/innen, die regelmäßig in der Schule geestet werden. Für diese wird von der Schule eine entsprechende Schulbescheinigung ausgestellt.
Weiterhin muss einmalig das Kontaktformular ausgefüllt und beim Übungsleiter abgegeben werden. Kontaktformular.
Es gilt das gemeinsame Hygienekonzept des TSV Uetersen und der DLRG
Lockerungen beim Vereinsschwimmen
Nach der neuen Landesverordnung verkündet am 22. Juli 2021, in Kraft ab 26. Juli 2021 besteht beim Vereinsschwimmen keine Testpflicht mehr.
Die Gruppen finden weiterhin unter Corona Bedingungen statt, d. h. einmalig muss das Kontaktformular ausgefüllt und beim Übungsleiter abgegeben werden. Kontaktformular.
Es gilt das gemeinsame Hygienekonzept des TSV Uetersen und der DLRG vom 26. Juli 2021. Hygienekonzept
Die Schwimmgruppen können unter Corona Bedingungen wieder starten.
Ab 23.06.2021 starten wieder alle Kinderkurse (Schwimmausbildung, Piraten-, Bronze-, Silber- und Goldgruppen.
Ab 28.06.2021 starten wieder alle Aquagruppen
Die Gruppen starten unter Corona Bedingungen, d. h. der Einlass erfolgt nur mit einem aktuellem Testnachweis vom zertifizierten Testzentrum oder Nachweis einer vollständigen Impfung plus 14 Tage oder einem Genesungsnachweis.
Einmalig muss das Kontaktformular ausgefüllt und beim Übungsleiter abgegeben werden. Kontaktformular.
Es gilt das gemeinsame Hygienekonzept des TSV Uetersen und der DLRG.
Die Schwimmgruppen können langsam ab Montag, 14.6.2021 wieder starten
In der Woche vom 14.6.2021 bis zum 19.6.2021 starten nur die Wettkampf- und erwachsenen Schwimmer mit Bahnenschwimmen nach dem derzeit gültigem Hygienekonzept der Stadt Uetersen. Die entsprechenden Gruppen sind bereits informiert.
In den Sommerferien darf die Abteilung Schwimmen die Schwimmhalle nutzen.
Geplant ist, dass sämtliche Schwimmkurse (Seepferdchen, Piraten, Bronze, Silber und Gold) ab Mittwoch, den 23.06.2021 starten. Sowie unser Hygienekonzept genehmigt ist, werden die Teilnehmer, die vom August bis Oktober 2020 in den Kursen waren, von uns informiert.
Geplant ist, dass alle Aquagruppen (Mo, Mi, Do und Sa) ab Montag, den 28.06.2021 starten. Auch diese Gruppen werden nach Genehmigung des Hygienekonzeptes von uns informiert.
Abteilungsversammlung Schwimmen 2021
Die diesjährige Abteilungsversammlung Schwimmen findet am Dienstag, den 10. August 2021 um 19.30 Uhr im TSV Clubheim statt.
Alle TSV-Mitglieder der Abteilung Schwimmen ab 16 Jahren können an der Abteilungsversammlung teilnehmen.
- 1
- 2