Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
News aus der Abteilung
Spielberichte
03.04.2023
Arbeitssieg im vorletzten Auswärtsspiel
19.03.2023
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
Am Freitag, den 28.03.2025 findet um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen die JHV der Abteilung Handball statt. Hier mal die Einladung. Um Zahlreiches erscheinen wird gebeten.
Euer Abteilungsvorstand
Am Samstagabend um 18 Uhr ging es im Steinhauerdamm gegen den T.H. Eilbeck.
Die Vorbereitung auf dieses Spiel lief einen kleinen Tick besser als letzte Woche. Am Dienstag „trainierte“ man noch mit sagenhaften 8 Spielern (davon 3 Torhüter). Am Donnerstag konnte man sogar auf 11 Spieler setzen und auch ein bisschen mehr die 5:1 Abwehr in den Vordergrund rücken.
Personell musste man auf Nils Ladiges, Jasper Timm, Arne Flick, Jan Ole Carstensen und Jörg Schwarz verzichten. Zudem waren David Schröder und Alex Farr noch angeschlagen.
Zum Spiel:
Trotz des ersten Fehlwurfs konnte man einen guten Start verbuchen. Maximilian Ladiges warf das erste Tor des Spiels und man konnte schnell 3:0 in Führung gehen. Danach gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Seiten trafen fast im Wechsel, so dass in der 19. Spielminute immer noch ein Abstand von 3 Toren auf der Anzeigetafel stand. In dieser Phase merkte man bereits, dass sich die Gastgeber eine Menge für dieses Spiel vorgenommen hatten und auch emotional voll auf der Höhe waren.
Von der 21. bis zur 28. Spielminute kam es zu einer Schwächephase, in der auch eine Auszeit erstmal nicht sofort fruchtete. In dieser Phase konnte Eilbeck seine einzige Führung beim Stand von 15:14 verbuchen. Ursächlich für dieses Ergebnis waren vor allem eine schlechte Chancenverwertung im Angriff und zu einfache Gegentore im Gegenstoß und in einigen 1 gegen 1 Situationen. Hier merkte man ein bisschen die Müdigkeit und letzte Konsequenz für den Nebenmann mitzuarbeiten. Auch eine zwischenzeitliche kurze Umstellung der Abwehr brachte keine Veränderung.
Durch 3 Tore in den letzten knapp 3 Spielminuten der ersten Halbzeit ging man mit einem 20:17 Vorsprung in die Halbzeitpause. Den Schlusspunkt vor dem Pausenpfiff setzte ebenfalls Maximilian Ladiges, der erneut mit einer guten Leistung zu überzeugen wusste.
In der 2. Halbzeit startete das Spiel wiederum sehr ausgeglichen. In der 40. Spielminute war man wieder beim Standardvorsprung dieses Spiels von 3 Toren. Erst jetzt kam man nach und nach in ein besseres Abwehrspiel und somit zum altbekannten Umschaltspiel mit einfachen Toren. In der Schlussphase schwanden die Kräfte der Gastgeber und man konnte häufiger nur noch durch Fouls gestoppt werden. Negativer Höhepunkt war ein Foul gegen Yannik Voß, der nach einer Rückenverletzung nicht mehr weiterspielen konnte. Die Strafwürfe verwandelte Timo Neumann sehr souverän.
Bis Zum Ende konnte man den Vorsprung auf 6 Tore ausbauen und gewann das Spiel auch in der Höhe verdient.
Fazit:
Wir haben mit einem leicht dezimierten Kader und zwei angeschlagenen Spielern gegen eine gute Mannschaft aus Eilbeck einen sogenannten Arbeitssieg eingefahren. Der T.H. Eilbeck hat sich deutlich stärker präsentiert als erwartet und steht mit so einer Leistung zu Unrecht am Tabellenende. Timo Neumann hätte einen absoluten Torrekord aufstellen können, aber 7 von 7 vom Strich und insgesamt 15 Tore sind eine starke Leistung. Die vergebenen Chancen sind Motivation für die Zukunft. Alle Spieler kamen zum Einsatz und hatten erneut ihren Anteil an diesem Sieg. Es ist bemerkenswert, dass die Mannschaft auch gegen motivierte Gegner immer wieder Moral und am Ende den notwendigen Einsatz zeigt.
Vielen Dank an alle Fans und an Marc Neumann für die tolle Unterstützung. Wir wünschen allen schöne Ostertage und ein bisschen Erholung.
Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 15.04.2023 um 15:00 Uhr gegen die HSG Elbvororte statt. Hier würden wir uns wieder über zahlreiche Zuschauer freuen.
Telegramm: 11. Minute 4:8, 22. Minute 12:13, Halbzeit 17:20, 40. Minute 22:25, 50. Minute 27:31, Endstand 30:36
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (2), Lars Zwillus (4), Lasse Timm, David Schröder (3), Timo Neumann (15/7), Jan Neumann (4), Alexander Farr (3), Yannik Voß, Maximilian Ladiges (5)
So, in Woche Eins nach der eingetüteten Meisterschaft wurde erst mal ein bisschen ruhig gemacht. Einige angeschlagene und erkrankte Spieler kamen nicht zum Training und es wurde halt ein bisschen lockerer gemacht. Zum Spiel waren auch nicht alle wieder fit, es musste auf Hendrik Janert und Jasper Timm verzichtet werden. Jan Neumann spielte in der ersten Halbzeit nur 5 Minuten und zweite Halbzeit nur kurz in der Deckung. Dazu kamen noch die Langzeitverletzen Arne Flick und Jan Ole Carstensen, die sich als Betreuer mit auf die Bank setzten. Es ging zur beschwerlichen Auswärtsfahrt nach Finkenwerder, leider ist ihnen ja die Halle abgebrannt und sie mussten auch "Auswärts“ in Wilhelmsburg antreten. Im Hinspiel war der Elbtunnel für den TuS Finkenwerder gesperrt, diesmal traf es die Uetersener, die zum größten Teil mit der Bahn anreisten.
Man kam aber gut gelaunt und motiviert in Wilhelmsburg an, das Spiel begann, die Abwehr stand nicht so gut wie gewohnt. Lag aber vielleicht auch an den Umstellungen, die Trainer Sören Stelling vornahm. Torhüter Malte Hell hielt vor allem in der Anfangsphase sehr viele wichtige Bälle in seinem ersten Hamburg-Liga-Spiel von Anfang an. Im Angriff konnte man immer wieder in 1. und 2. Welle schnelle Tore erzielen, und wenn man im gebundenen Angriff zum Zuge kam,konnte man oftmals den freien Nebenmann sehen. Man konnte sich Tor um Tor absetzen, über 5:13 (15. Minute) und 9:19 (25. Minute) konnte man sich zur Halbzeit verdient mit 10:23 absetzen.
Die Halbzeitpause war entspannt, man wollte weiter Gas geben und einige Tore werfen.
Die zweite Halbzeit lief ähnlich gut wie die erste. Obwohl man echt Glück hatte, dass die Hausherren Schusspech hatten, wenn man so 10 Tore mehr kassiert hätte, hätte man sich auch nicht groß beschweren können. Nach 40 Minuten führte man mit 12:30, nach 50 Minuten stand es dann 16:38. Dieser 22-Tore-Vorsprung wurde dann auch über die Zeit gerettet und man gewann das Spiel nach 60 Minuten mit 21:43. Das zweite Mal in der Saison 43 Tore geworfen und das 5-mal mindestens 40 Tore. Das zeigt schon die Variabilität im Angriff, auch wenn heute Spieler auf Positionen gespielt haben, die sonst dort nicht oft auflaufen.
Fazit: Man hatte sich vorgenommen weiterhin jedes Spiel ernst zu nehmen und das tat man auch. Heute spielten auch wieder mehr Spieler, die in letzter Zeit ein bisschen zu kurz kamen, aber immer ohne Murren für den Geist der Mannschaft wichtig waren. Spieler des Spieles zu finden war sicherlich nicht leicht, Malte Hell machte seine Sache sehr gut, Lars Zwillus traf neunmal aus dem Feld, Timo Neumann machte 11 Tore incl. einer hundertprozentigen 7 Meter Ausbeute, Max und Nils Ladiges spielten wieder mehr im Angriff, und konnten auch dort gefallen. Alles in allem wieder eine super Mannschaftsleistung, die zum verdienten Ergebnis führten. Am nächsten Samstag geht es wieder auswärts zur Sache. Man ist beim TH Eilbek zu Gast, den man trotz des Tabellenplatzes nicht unterschätzen wird. Anwurf ist Samstag den 01.04 (Kein Scherz) um 18 Uhr im Steinhauerdamm. Die Mannschaft würde sich wieder über zahlreiche Fans freuen.
Telegramm: 10. Minute 4:8, 20. Minute 8:15, Halbzeit 10:23, 40. Minute 12:30, 50. Minute 16:38, Endstand 21:43
Es spielten:
Im Tor: Malte Hell, Peter Bergmann
im Feld: Tjorben Voß (4), Lars Zwillus (9), Maximilian Ladiges (5), Lasse Timm (2), David Schröder (2), Timo Neumann (11), Jan Neumann, Nils Ladiges (3), Alexander Farr (5), Yannik Voß (2)
Spiel am 19.03.2023 in Uetersen gegen den BMTV 2
Halbzeitstand: 13:12
Endstand: 23:37
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1932586
Im Tor
Kay und Malte
Im Feld
Leo (1 Tor), Tobias (1), Pierre, Simon (6 Tore), Mats, Mark (11), Jan T (1), Marco (2), Piet, Bjarne (1) und Lars B
Sonntag um 15 Uhr ging es vor reichlich Zuschauern im Derby gegen den TuS Esingen um 2 der letzten 3 Punkte die zum Aufstieg reichen sollten. Esingen hatte sich einiges vorgenommen und war mit 15 Spielern angereist. Bei der Heimmannschaft waren bis auf die Langzeitverletzten Jan Ole Carstensen und Arne Flick soweit alle fit. Es war also alles für ein spannendes Spiel angerichtet.
Man begann mit dem ungeliebten Anwurf, konnte ihn aber gleich durch Lasse Timm zum 1:0 verwandeln. Die Anfangsphase lief gut, die Abwehr stand und Hendrik Janert konnte einige Bälle abwehren. Über 3:0 und 7:3 konnte man sich nach 15. Minuten mit 8:3 absetzen. Angetrieben von einer sehr guten Abwehr kam man immer besser in Schwung und konnte sich zur Halbzeit völlig verdient mit 17:11 absetzen. 6 Tore zur Halbzeit waren gut , es war aber noch nichts gewonnen.
In der Halbzeit wurde besprochen das man weiterhin das Augenmerk auf die Abwehr legen wollte und damit den Grundstein zum Sieg setzen wollte. Vorne sollte geduldig gespielt werden und man wollte sich dann die bietenden Chancen zur Toren nutzen.
Die zweite Halbzeit begann auch wieder gut, die Abwehr stand und man konnte sich bis zur 40. Minute 22:15 absetzen, man war gut in der Spur und hatte nicht das Gefühl das man verlieren würde. Danach verlor man aber leider ein bisschen den Faden auch aufgrund der teilweise ein bisschen hitzigen Atmosphäre auf dem Spielfeld. Die Gäste aus Esingen kamen und der 55. Minute noch einmal auf 27:24 heran. Maximilian Ladiges konnte aber mit einem abgefangenen Ball in der Abwehr wieder ruhe ins Spiel bringen. Am Ende gewann man das Spiel nach 60 Minuten völlig verdient mit 31:26 , weil man einfach die bessere Leistung aufs Spielfeld gebracht hatte. Gut man hatte seine Hausaufgaben gemacht und eigentlich geglaubt man muss nächste Woche gegen Finkenwerder den letzten Punkt holen. Aber Pustekuchen, Die HSG Elbvororte und die HG Hamburg-Barmbek holten gegen die direkte Konkurrenz Punkte, so das man gegen 19:45 Uhr den größten Erfolg der Vereinsgeschichte erreicht hatte. Den Aufstieg in die Oberliga Hamburg-Schleswig Holstein. Ein riesengroßer Erfolg vom gesamten Team.
Fazit:
Erstmal vielen, vielen Dank an die treuen Fans die wieder so tatkräftig unterstützt haben, dem Esinger Fan der erst Sören Stelling vor der Halle beschimpft hat und dann noch an der Kasse rumgemosert hat, kann man nur raten beim nächsten mal doch einfach zu Hause zu bleiben.
Ja, was soll man schreiben. 5 Spieltage vor Schluss hat man nun 11 Punkte Vorsprung bei noch zu vergebenden 10 Punkten. Es kling echt komisch. Der Aufstieg ist perfekt. Man kann sagen da sich alle untereinander schlagen hat man auch Glück, aber man hat auch selbst mit seinen 39:3 Punkten dazu beigetragen, die Spiele hat man alle selbst gewonnen. Großes Lob an die gesamte Truppe die diesen denkwürdigen Tag möglich gemacht hat.Nun kann man sich in Ruhe um die bevorstehenden Aufgaben vorbeireiten was das Thema Oberliga betrifft. Das heißt aber nicht das man die letzten 5 Spiele nicht noch gewinnen will. Nun genießt man aber erst mal die Gunst der Stunde und ist Stolz auf das was man erreicht hat. Das nächste Spiel findet am Sonntag den 26.03.2023 um 18 Uhr in der Dratelnstraße in Wilhelmsburg gegen den TuS Finkenwerder statt. Auch hier würde man sich über ein paar bekannte Gesichter freuen.
Telegramm: 10. Minute 7:4, 20. Minuten 13:6, Halbzeit 17:11, 40. Minute 22:15, 50. Minute25:19, Endstand 31:26
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (3), Lars Zwillus, Maximilian Ladiges (1), Lasse Timm (6), David Schröder (2), Timo Neumann (8), Jan Neumann (6), Nils Ladiges, Alexander Farr (4), Jasper Timm, Yannik Voß (1)
Spiel am 12.03.2023 in Uetersen gegen den Tus Esingen 3
Halbzeitstand: 12:15
Endstand: 27:29
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1917816
Im Tor
Malte und Sören
Im Feld
Leo (2 Tore), Tobias (1), Pierre, Simon (5 Tore), Mats, Mark (9), Jan T (4), Marco (3), Piet (2), Lars B (1) und Nils S
Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.