Am Samstagabend um 18 Uhr ging es im Steinhauerdamm gegen den T.H. Eilbeck.
Die Vorbereitung auf dieses Spiel lief einen kleinen Tick besser als letzte Woche. Am Dienstag „trainierte“ man noch mit sagenhaften 8 Spielern (davon 3 Torhüter). Am Donnerstag konnte man sogar auf 11 Spieler setzen und auch ein bisschen mehr die 5:1 Abwehr in den Vordergrund rücken.
Personell musste man auf Nils Ladiges, Jasper Timm, Arne Flick, Jan Ole Carstensen und Jörg Schwarz verzichten. Zudem waren David Schröder und Alex Farr noch angeschlagen.
Zum Spiel:
Trotz des ersten Fehlwurfs konnte man einen guten Start verbuchen. Maximilian Ladiges warf das erste Tor des Spiels und man konnte schnell 3:0 in Führung gehen. Danach gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Seiten trafen fast im Wechsel, so dass in der 19. Spielminute immer noch ein Abstand von 3 Toren auf der Anzeigetafel stand. In dieser Phase merkte man bereits, dass sich die Gastgeber eine Menge für dieses Spiel vorgenommen hatten und auch emotional voll auf der Höhe waren.
Von der 21. bis zur 28. Spielminute kam es zu einer Schwächephase, in der auch eine Auszeit erstmal nicht sofort fruchtete. In dieser Phase konnte Eilbeck seine einzige Führung beim Stand von 15:14 verbuchen. Ursächlich für dieses Ergebnis waren vor allem eine schlechte Chancenverwertung im Angriff und zu einfache Gegentore im Gegenstoß und in einigen 1 gegen 1 Situationen. Hier merkte man ein bisschen die Müdigkeit und letzte Konsequenz für den Nebenmann mitzuarbeiten. Auch eine zwischenzeitliche kurze Umstellung der Abwehr brachte keine Veränderung.
Durch 3 Tore in den letzten knapp 3 Spielminuten der ersten Halbzeit ging man mit einem 20:17 Vorsprung in die Halbzeitpause. Den Schlusspunkt vor dem Pausenpfiff setzte ebenfalls Maximilian Ladiges, der erneut mit einer guten Leistung zu überzeugen wusste.
In der 2. Halbzeit startete das Spiel wiederum sehr ausgeglichen. In der 40. Spielminute war man wieder beim Standardvorsprung dieses Spiels von 3 Toren. Erst jetzt kam man nach und nach in ein besseres Abwehrspiel und somit zum altbekannten Umschaltspiel mit einfachen Toren. In der Schlussphase schwanden die Kräfte der Gastgeber und man konnte häufiger nur noch durch Fouls gestoppt werden. Negativer Höhepunkt war ein Foul gegen Yannik Voß, der nach einer Rückenverletzung nicht mehr weiterspielen konnte. Die Strafwürfe verwandelte Timo Neumann sehr souverän.
Bis Zum Ende konnte man den Vorsprung auf 6 Tore ausbauen und gewann das Spiel auch in der Höhe verdient.
Fazit:
Wir haben mit einem leicht dezimierten Kader und zwei angeschlagenen Spielern gegen eine gute Mannschaft aus Eilbeck einen sogenannten Arbeitssieg eingefahren. Der T.H. Eilbeck hat sich deutlich stärker präsentiert als erwartet und steht mit so einer Leistung zu Unrecht am Tabellenende. Timo Neumann hätte einen absoluten Torrekord aufstellen können, aber 7 von 7 vom Strich und insgesamt 15 Tore sind eine starke Leistung. Die vergebenen Chancen sind Motivation für die Zukunft. Alle Spieler kamen zum Einsatz und hatten erneut ihren Anteil an diesem Sieg. Es ist bemerkenswert, dass die Mannschaft auch gegen motivierte Gegner immer wieder Moral und am Ende den notwendigen Einsatz zeigt.
Vielen Dank an alle Fans und an Marc Neumann für die tolle Unterstützung. Wir wünschen allen schöne Ostertage und ein bisschen Erholung.
Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 15.04.2023 um 15:00 Uhr gegen die HSG Elbvororte statt. Hier würden wir uns wieder über zahlreiche Zuschauer freuen.
Telegramm: 11. Minute 4:8, 22. Minute 12:13, Halbzeit 17:20, 40. Minute 22:25, 50. Minute 27:31, Endstand 30:36
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (2), Lars Zwillus (4), Lasse Timm, David Schröder (3), Timo Neumann (15/7), Jan Neumann (4), Alexander Farr (3), Yannik Voß, Maximilian Ladiges (5)