Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2022/2023
Spielplan für das folgende Wochenende
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
Samstag, 25.03.2023 | |||
TSV Stellingen | 1. männliche C-Jugend | 15:30 | Wegenkamp |
Sonntag, 26.03.2023 | |||
1. weibliche D-Jugend | TuS Finkenwerder | 11:00 | Seminarstraße |
1. weibliche E-Jugend | TuS Esingen | 12:30 | Seminarstraße |
1. männliche A-Jugend | TH Eilbek | 14:00 | Seminarstraße |
1. Damen | HG Hamburg-Barmbek | 16:00 | Seminarstraße |
Niendorfer TSV | 1. männliche D-Jugend | 11:00 | Wegenkamp |
HSG Elbvororte | 1. männliche E-Jugend | 13:30 | Blankenese |
AMTV Hamburg | 1. weibliche B-Jugend | 14:00 | Kielkoppelstraße !!!!! |
TuS Finkenwerder | 1. Herren | 18:00 | Dratelnstraße 1 !!!! |
News aus der Abteilung
Endlich wieder Bilder online
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hier mal die Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball
Sie findet am 10.03.2023 um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen statt.
Ausfahrten Jugend und Erwachsene
- 1
Spielberichte
Gegen starken Aufsteiger gewonnen
Am Samstagnachmittag ging es gegen den starken Aufsteiger den Rellinger TV. Mannschaft und Trainer hatten sich das Spiel des RTV gegen den TuS Esingen angeschaut und wussten das einen eine schnelle Mannschaft erwartet die auch über einen starken Kreisläufer verfügt den man nicht ins 1:1 kommen lassen darf. Man war mit 13 Spielern im Heimspiel zu gegen und musste auf Arne Flick (verletzt) und Peter Bergmann und Maximilian Ladiges die beide privat verhindert waren fast komplett. Es war ein Spiel aus der Tabellenspitze und die Heimsieben wollte ihre weiße Weste behalten.
Das Spiel begann gut und man konnte sich immer wieder leichte Vorsprünge erarbeiten. Im Angriff wurde der Ball schnell laufen gelassen und Jan Neumann konnte sich immer wieder auf Halblinks im 1:1 durchsetzen und selbst Tore erzielen oder auf seinen Bruder Timo abgegeben der dann traf. Die Abwehr stand eher bescheiden, hier wird sehnlichst Maximilian Ladiges zurück erwartet der in der Abwehr der Organisator ist und das ganze zusammenhält. Nach zwölf Minuten sah es eigentlich ganz gut aus und man führte mit 11:6, leider konnte man diese Führung nicht halten weil man im Angriff sich zu viel verzettelte und die Bälle leichtfertig verspielte. In der Abwehr hatte man den Kreis gut im Griff, konnte aber über das ganze Spiel die beiden Rückraum linken und Mittelmann nicht aus dem Spiel nehmen. Nach 21 Minuten sah sich Sören Stelling sogar genötigt eine Auszeit zu nehmen, man lag auf einmal mit 13:14 zurück. Er ermahnte nochmal im Angriff besonnener zu agieren und den Ball schneller laufen zu lassen. In der Abwehr musste man offensiver auf den Rückraum rausgehen, auch wenn man dann Anspiele an den Kreis riskierte.Gesagt getan, mit einigen Umstellungen kam man wieder ins Spiel. Mit dem Halbzeitpfiff konnte David Schröder nach super Pass von Hendrik Janert sogar noch das 21:18 erzielen.
In der Halbzeit wurde besprochen das man nur geduldig weiter Spielen musste, immer wenn man Rellingen in Bewegung bringen konnte, hatte man Torchancen die verarbeitet werden mussten. Die Abwehr musste beglich und offensiver auf die Rückraum Spieler gehen. Kader und Kondition mussten eigentlich für den TSV sprechen.
Leider vergab man gleich nach der Halbzeit zwei Chancen weil man aus keiner Gelegenheit ein Tor machen wollte. Die ersten zwanzig Minuten hatte man das Spiel zumindest immer in Führung liegen in Griff, aber Rellingen werte sich gewaltig und ließ nicht nach. Die Abwehr funktionierte heute einfach nicht und im Angriff wurden wieder Balle nicht verwandelt. Die Uhr zeigte 50:35 an und es stand auf einmal wieder 31:31 und man war ein bisschen ratlos.Die letzten 10 Minuten wurden dann aber besser, In der Abwehr im Verbund mit Hendrik Janert konnten einige Bälle geholt werden die dann in Gegenstöße verwandelt werden konnten. Im gebundenen Spiel konnte man sich wieder besser durchsetzen. Dieses führte dazu das man nach 60 Minute einen verdienten aber gegen sehr gute Rellinger mit 40:36 gewinnen konnte. Man spielte heute mal in Minimalbesetzung einige Spieler spielten wenig oder gar nicht, sie wird man aber alle wieder in den nächsten Spielen brauchen.
Fazit: Man wusste vor dem Spiel das es schwer wird, aber anhand der heute nicht so gut stehenden Abwehr wurde es ganz schwer. Man konnte sich aber immer wieder aus den Gefahrensituationen bugsieren und am Ende das Spiel auch verdient gewinnen. Das Spiel war jetzt nicht immer schön an zu sehen aber mit 76 Toren bekam man wenigstens was geboten. Mit 10:0 Punkten steht man nun alleinig an Platz 1 was eine gute Position ist, aber noch überhaupt nichts zu sagen hat. Es sind noch so viele Spiele das noch alles möglich ist. Nächste Woche geht es am Samstag den 29.10.2022 um 20 Uhr in der Sporthalle Tegelsbarg gegen die SG Hamburg-Nord. Eine Mannschaft gegen die man in den letzten Jahren immer Schwierigkeiten hatte. Man fährt aber mit breiter Brust zum Spiel und würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
Telegramm: 10. Minute 8:5, 20. Minute 13:13, Halbzeit 21:18, 40. Minute 27:24, 50. Minute , Endstand 40:36
Es spielten:
Im Tor: Malte Hell, Hendrik Janert
Im Feld; Tjorben Voß (2), Lars Zwillus, Lasse Timm (6), David Schröder (3), Timo Neumann (5), Jan Ole Carstensen (2), Jan Neumann (8), Nils Ladiges (6), Alexander Farr (8), Jasper Timm , Yannik Voß
Fehlstart perfekt
Schritt in die falsche Richtung
Spiel am 01.0.2022 in Wedel gegen die HSG Elbvoorte 3
Halbzeitstand - 11:8
Endstand - 18:15
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1658201
(heute kein Bericht - Autor war leider "Out of Order")
Im Tor
Sören
Im Feld
Leo, Tobias (1 Tor), Pierre, Simon (1), Arne (2), Mats, Jan T (3), Marco (3), Piet, Jan L (3), Lars und Fabian (2)
Auch in Bergmannshausen erfolgreich
Im 4. Spiel ging es in die Heimat von Peter Bergmann. Die weite Reise ging zum THB Hamburg, auf der Gegenseite im Tor der kleinere Bruder von Peter, Sönke Bergmann. Vor dem Spiel wurde von Teilen der Mannschaft noch ein Spaziergang rund um die Halle gemacht. Beim THB wusste man nicht was einen so erwartet. Viele Spieler weg nach dem Abstieg und die Mannschaft setzte sich aus Verbliebenen, 2. Herren und A-Jugendlichen zusammen. Bei den Uetersenern sah es besser aus. Bis auf Arne Flick, Hendrik Janert die im Urlaub weilten und den Verletzten Lars Zwillus und Maximilian Ladiges waren alle da und man ging mit 10 Feldspielern und 2 Torhütern ins Spiel.
Die Anfangsphase begann gut und man konnte schnell mit 0:3 in Führung gehen, leider machte hier wie auch im ganzen Spiel die schlechte Trefferausbeute einen Strich durch die Rechnung. Bis zur 12. Minute und dem 3:9 war noch alles ok, dann warf die Heimmannschaft 4 Tore in Folge und kam auf 7:9 und dann so gar auf 9:11 heran (20. Minute). Selbst die zwischenzeitliche Auszeit von Trainer Sören Stelling brachte keine Linderung. Die letzten 10 Minuten vor der Halbzeit wurden dann besser, die Abwehr stand besser und Peter Bergmann konnte einige Bälle halten die dan zu schnellen Gegenstößen führten. Zur Halbzeit konnte man sich dann sicher mit 11:20 absetzen.
In der Halbzeitpause wurde noch mal angesprochen das man in der Abwehr wie im Angriff geduldiger sein muss. In der Abwehr bestand wenig raus zu treten, weil der Rückraum nicht so wurfstark war. Man wollte lieber kompakt gegen den guten Kreisläufer verteidigen. Im Angriff muss man einfach besser im Abschluss werden.
Halbzeit zwei begann ausgeglichen und bis zur 40. Minute konnte man sich auf 12:23 absetzen. Die letzten 20 Minuten wurden ein munteres Auf und Ab Gelaufe mit vielen vergeben Chancen auf beiden Seiten. Aber wie immer Klagen auf hohem Niveau. Es gab noch ein paar schöne raus gespielte Tore und in der Abwehr konnte man einige Bälle erarbeiten. Malte Hell konnte sich in den letzten 10 Minuten auch noch einige male auszeichnen und am Ende gewann man das Spiel deutlich mit 22:38. Positiv zu vermerken ist das alle Spieler mindestens 2 mal trafen, "Negativ" einfach nur die vergeben Chancen, schade das man sich nicht immer für die harte Arbeit belohnt. Aber so ist es halt manchmal, es wird auch wieder besser werden.
Fazit: Die weiter Auswärtsfahrt hat sich am Ende gelohnt. Die Qualität des Kaders ist gut und groß, so das Spiele die früher dann knapp gewonnen werden jetzt auch deutlich gewonnen werden.Alles in allem wieder eine gute Mannschaftsleistung mit einigen Kritikpunkten. In der Abwehr manchmal zu ungestüm und im Angriff in einigen Situationen nicht konsequent genug. Aber gut. Jetzt sind erst mal zwei Wochen Pause. Am Samstag den 22.10.2022 geht es um 16 Uhr gegen den guten Aufsteiger aus Rellingen die im Moment den 3. Tabellenplatz inne haben. Dies wird also eine größere Herausforderung, die hoffentlich mal mit kompletten Kader angetreten werden kann. Im Moment sieht die Tabelle ganz gut aus, Man grüßt zusammen mit dem TuS Esingen von der Tabellenspitze. Aber nach 4. Spieltagen noch nicht über zu bewerten. Im Heimspiel würde man sich wieder über zahlreiche Zuschauer freuen die die Mannschaft lautstark unterstützen.
Telegramm; 10. Minute 3:7, 20. Minute 9:11, Halbzeit 11:20, 40. Minute 13:24, 50. Minute 18:32, Endstand 22:38
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (4), Lasse Timm (5), David Schröder (2), Timo Neumann (3), Jan Ole Castensen (4), Jan Neumann (4), Nils Ladiges (2), Alexander Farr (6), Jasper Timm (2), Yannik Voß (6)
Auch gegen den RTV 2 gab es keine Punkte
Die Schwächephasen sind immer noch zu lang
Spiel am 25.09.2022 in der Seminarstraße gegen den RTV 2
Halbzeitstand - 12:17
Endstand - 22:29
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1652831
Am späten Sonntagabend ging es diesmal gegen das "runderneuerte" Team aus Rellingen. Im Gegensatz zur Vorsaison traten diese mit einem stark verjüngten Kader an. Nach den beiden knappen Niederlagen aus den vergangenen Partien hatten wir uns durchaus Chancen ausgerechnet. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf Fabi und Mark verzichten. Dennoch konnten wir wieder mit (fast) voller Bankbesetzung antreten.
Das Spiel begann ausgeglichen. Einige gute Paraden des wiederum gut aufgelegten Malte im Tor und einige erfolgreiche Tempogegenstöße, vor allem durch Simon, ließen uns in der 16. Minute mit 9:8 Toren in Führung gehen. Rellingen nahm eine Auszeit und die zeigte leider Wirkung. Ein 6:0 Torlauf in lediglich sechs Minuten kippte das Spiel vorentscheidend. Zur Pause lagen wir, wie auch schon in der Vorwoche, mit fünf Treffern hinten.
In der zweiten Hälfte konnten den Abstand noch zweimal auf drei Zähler verkürzen - 17:20 in der 43. Minute, 20:23 in der 50. Minute. Mehr war an diesem Abend leider nicht drin. Am Ende häuften sich die technischen Fehler und es wurden zudem viele gut herrausgespielte Chancen liegengelassen. Das lag sicher an den schwindenden Kräften und an einer fehlenden Entschlossenheit im Abschluss. Rellingen gewann am Ende verdient mit 29:22 Toren.
Fazit - die Moral in der Truppe stimmt, denn wir haben das Spiel nicht vorzeitig verloren gegeben und stark gekämpft!
Im Tor
Malte und Sören
Im Feld
Leo, Tobias (1 Tor), Pierre, Simon (6), Lars, Arne (1), Jan T (5), Marco (4), Piet, Julian (4) und Jan L (1)
Hausaufgaben gemacht
Am Sonntagnachmittag ging es um 16 Uhr in der Seminarstraße in einem der vielen Derbys gegen die HSG Pinnau. Wie immer gab es personelle Wechsel und man lief nicht vollzählig oder in Bestbesetzung auf. Maximilian Ladiges noch verletzt, Jasper Timm, Alexander Farr und Arne Flick privat verhindert. Mit 9 Feldspielern und 3 Torhütern war man trotzdem stark genug besetzt um das Spiel für sich zu entscheiden.
Trainer Sören Stelling ermahnte vor dem Spiel ,noch mal wach in die Anfangsphase zu gehen um nicht wieder den ersten 10 Minuten hinterher laufen zu müssen. Die begann auch gut und man konnte sich in der Anfangsphase mit 6:3 absetzen. Die Abwehr stand relativ gut und man konnte weiter schnell nach vorne arbeiten. Das einzige Manko war definitiv die Chancenverwertung. Es wurde zu viel verworfen. Über 10:6 20. Minute konnte man sich zur Halbzeit mit 19:13 absetzen. Wie schon geschrieben, im Angriff war viel Luft nach oben.
In der Halbzeit wurde besprochen das eigentlich alles in Ordnung ist, man muss einfach nur mit 8-10 Toren mehr führen. Die Tormöglichkeiten waren auf jeden Fall vorhanden, müssen aber "nur" genutzt werden.
Die zweite Halbzeit war letztendlich ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Sie ging nicht nur auch 19:13 an die Heimsieben, sondern sie ließ auch wieder Luft nach oben. Ja, viel Gezeter bei einem Sieg mit 12 Toren unterschied. Aber man ist sich auch bewusst das die weiteren Aufgaben nicht leichter werden und man noch eine Schippe drauflegen muss, aber auch auf jeden Fall noch kann. Endstand war am Ende ein verdientes 38:26. In der Abwehr hätte man sicherlich weniger kassieren und im Angriff mehr werfen können. Aber es war halt einfach so. Egal es stehen 6:0 Punkte zu Buche und das zählt.
Fazit: Alles in allem wieder ein souveräner Heimauftritt, man hatte das Spiel von Anfang an im Griff und ließ nie Zweifel aufkommen wer das Spiel gewinnen will. Alle Feldspieler trafen, und man ist gespannt wie es läuft wenn alle an Bord sind. Im nächsten Spiel geht es gegen Oberligaabsteiger THB Hamburg, der zwar mit 0:6 Punkten gestartet ist, aber auf keines Falls unterschätzt wird. Das Spiel findet am Samstag den 01.10.2022 um 18:30 Uhr in der Halle Bültenbarg in Hoisbüttel statt. Man würde sich wieder über zahlreiche Zuschauer freuen. Danach sind erst mal zwei Wochen Pause.
Telegramm: 10. Minute 6:3, 20. Minute 10:6, Halbzeit 19:13, 40. Minute 24:18, 50. Minute 32:21, Endstand 38:25
Im Tor : Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (4), Lars Zwillus (3), Lasse Timm (5), David Schröder (6), Timo Neumann (5), Jan Ole Carstensen (3), Jan Neumann (4), Nils Ladiges (5), Yannik Voß (3)