Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
Sonntag, den 27.04.2025 | |||
1. Herren | Rellinger TV | 13:00 | Seminarstraße |
1. Damen | Barmstedter MTV | fällt aus | Seminarstraße |
News aus der Abteilung
Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball
Am Freitag, den 28.03.2025 findet um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen die JHV der Abteilung Handball statt. Hier mal die Einladung. Um Zahlreiches erscheinen wird gebeten.
Euer Abteilungsvorstand
Minispielfest bei den Handballern
Spielberichte
Am Ende deutlich gewonnen
Am Samstagnachmittag ging es mit der SG Hamburg-Nord gegen einen direkten Konkurrenten um den Anschluss an die obere Tabellenregion. Die SG hatte 8:2 Punkte vorzuweisen was sehr ordentlich war. Nicht dabei waren Christoph Heinzel und Jannik Lohse (privat verhindert) und Lars Zwillus (verletzt), dafür tauchte Jasper Timm glücklicherweise mal wieder auf dem Spielbericht auf. Die Woche war leider wieder auf Kleingruppentraining geprägt was auf Dauer echt nervig ist.
Aber man wollte die 2 Punkte auf der Heimseite behalten.
Das Spiel begann bis zur 10. Minute und dem 6:6 eigentlich ganz ausgeglichen , man verwarf nur bedauerlicherweise im Angriff zu viel und in der Abwehr trat man zu weit raus aus dem Rückraum der SG passierte nicht viel. Ungünstigerweise verletzte sich Lasse Timm in einer Angriffsaktion an der Zunge und musste erst mal ausgewechselt werden, diese kleine Findungsphase nutze die SG und konnte sich nach 20 Minuten mit 9:14 absetzen. Enttäuschenderweise verwarf man auch noch einen 7-Meter. Aber egal, nach gut 24 Minuten lag man mit 12:16 zurück. Man war aber gewillt das Ruder zur Halbzeit noch herumzureißen, es fehlte einfach die Konsequenz im Torabschluss. Zu diesem Zeitpunkt hatte man bestimmt schon 10 gute Chancen vergeben. Aber jetzt folgten 6 sehr starken Minuten die das Spiel vorentscheidenden würden. Durch einen starken Hendrik Janert im Tor konnten immer wieder schnelle Angriffe ins Rollen gebracht werden und man konnte bis zur Halbzeit einen 6:0 Run hinlegen was zur Halbzeit eine 18:16 Führung auf der Anzeigentafel einbrachte.
In der Halbzeit wurde klar angesprochen, das man weiter in der Abwehr gut stehen musste um weiter zu „einfachen“ Toren zu kommen. Eins war klar, die SG würde auch in der zweiten Halbzeit weiter Gas geben und Druck machen. Die erste Halbzeit war schon anstrengend da die Hamburger immer auf Druck mit Gegendruck antworteten. Am Ende musste man in der Abwehr gut stehen, um das Spiel zu gewinnen.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich gut und man konnte sich gleich mit 2 Toren weiter absetzen. Nach 36 Minuten kam die SG noch mal auf drei Tore heran, aber dann setzte sich die bessere Abwehr durch und man konnte einige Bälle abfangen die auch im 7:6 der Gäste in einfache Tore umgemünzt werden konnten. Umso länger das Spiel ging, umso besser wurde es für die Heimmannschaft. Über 25:20 40. Minute konnte man sich in der 50. Minute schon auf 33:26 absetzen, was einer Vorentscheidung gleich kam. Ausschlaggebend war die gut stehende Abwehr und ein konsequenter Abschluss im Angriff. Jan Ole Carstensen durfte sich dann über das 40 Tor freuen und über eine Kiste Bier, die er ausgeben darf/muss. Am Ende gewann man vollkommen verdient mit 41:30.
Fazit: Tja, nach der herben Niederlage letzte Woche gegen die HG Norderstedt wollte man diese Woche zu Hause Wiedergutmachung betreiben, das gelang in der ersten Halbzeit nur zu Teilen. Die Endphase der ersten Halbzeit und Großteile der zweiten Halbzeit waren aber deutlich besser, was am Ende zum verdienten Sieg führten. Am nächsten Wochenendende geht es gegen den TuS Finkenwerder. Am Samstag, den 16.11.2024 geht es um 18 Uhr im Quellmoor in Neuwiedental wieder um 2 wichtige Punkte. Man hofft ,das diese Woche die Trainingsbeteiligung ein bisschen steigt. Vielen Dank an alle Zuschauer die da waren.
Telegramm: 10. Minute 6:6, 20. Minute 10:14, Halbzeit 18:16, 40. Minute 24:20, 50. Minute 33:26, Endstand 41:30
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (4), Jakob Munzke (1), Torben Schülbe (1), Lasse Timm (5), David Schröder (8), Jan Ole Carstensen (2), Jan Neumann (6), Alexander Farr (6), Jasper Timm (5), Yannik Voß (3)
Im Spitzenspiel nichts zu holen
Am ungewöhnlichen Freitagabend ging es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer das HT Norderstedt. Nach durchwachsenen Trainingseinheiten der letzten Wochen musste man auf Jan Ole Carstensen, Jasper Timm und Jannik Lohse verzichten. Man war aber mit 10 Feldspielern und 3 Torhütern gut aufgestellt und wollten den Aufstiegsfavoriten (zu Recht) lange ärgern.
Das Spiel begann ziemlich schwer für den TSV. Im Angriff gelang aber nicht viel. Der Angriff war zu statisch und auch die gewohnt guten Einzelaktionen verpufften in der gut stehenden HTN Deckung. Die Abwehr um den nicht zu beneidenden Hendrik Janert stand auch nicht. Oftmals wurde zu spät oder gar nicht auf den Angreifer herausgegangen und die Norderstedter konnten frei von 7 bis 8 Metern werfen. Und so kam es wie es kommen musste die Hausherren zogen immer weiter davon und konnten sich immer weiter absetzten. Zur Halbzeit ging es aber mit 17:11 sogar noch.#
In der Halbzeit wurde besprochen, das man mehr Engagement an den Tag legen müsse. In der Abwehr muss man energischer zu Werk gehen und vorne sich mehr zu trauen und mehr bewegen.
Die zweite Halbzeit begann auch gut, man konnte sich durch Lasse Timm und Yannik Voß auf zwei Tore heranarbeiten und witterte Morgenluft. Das 13:17 in der 32. Minute machte Mut, der aber 6 Minuten später gebrochen war und man lag mit 9 Toren (24:15 38:07 Minuten) zurück und das Spiel war endgültig gelaufen. Es ging eigentlich nur noch darum nicht abgeschossen zu werden. Nach 55 Minuten stand es 18:30 und es sah alles nicht gut aus. Die Auszeit der Heimmannschaft holte einen wieder ein bisschen zurück und man konnte dann noch ein paar Tore aufholen, was dann aber zum schmerzhaften 24:33 auf der Anzeigentafel führte. In guter Form präsentierte sich Lasse Timm mit seinen 10 Toren.
Fazit: Heute war halt gegen den verdienten Tabellenführer nichts zu holen. So blöd es klingt, aber die 9 Tore Niederlage war nachher sogar ok. Man ließ sich nicht noch mehr abschießen und zeigte Moral. Es muss aber wieder mehr und am besten mal nahezu komplett trainieren. Am nächsten Samstag den 09.11.2024 geht es um 17 Uhr gegen die SG Hamburg-Nord gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld wo man jetzt selbst steht. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die in Norderstedt unterstützt haben, man würde sich freuen, wenn auch zu Hause wieder so zahlreich unterstützt werden würde.
Telegramm: 10. Minute 7:4, 20. Minute 14:5. Halbzeit 17:11, 40. Minute 24:15, 50. Minute 26:16, Endstand 33:24
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Malte Hell, Peter Bergmann
Im Feld: Tjorben Voß (1), Lars Zwillus, Jakob Munzke (1), Torben Schülbe (1), Christoph Heinzel (1), Lasse Timm (10), David Schröder, Jan Neumann (4), Alexander Farr (1), Yannik Voß (5)
Hart erarbeiteter Sieg !
Am üblichen Sonntagnachmittag ging es mit dem 1. HC Quickborn gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller, der aber mit einem Sieg in der Vorwoche gegen den TV Fischbek auf sich aufmerksam machte. Man war also gewarnt und wollte den Gegner nicht unterschätzen. Personell fehlten immer noch der verletzte Jasper Timm und Jannik Lohse der privat verhindert war.
Das Spiel begann gaaaaaar nicht wie man es sich vorgestellt hatte, die Gäste legten los wie die Feuerwehr und lagen ziemlich schnell mit 0:3 in Führung. Yannik Voß konnte den Fluch durchbrechen und man konnte sich so langsam ins Spiel würgen. Am Anfang fehlte wohl ein bisschen die Einstellung und die Verletzung von Jan Neumann half auch nicht so richtig bei der Findung ins Spiel. So langsam wurde es aber besser , nach 13 Minuten konnte man mit 6:4 in Führung gehen, die man auch bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand gegeben. Die Abwehr um den gut stehenden Malte Hell wurde besser und man konnte immer wieder einfache Tore werfen. Vor der Halbzeit gab es noch einige auf und ab's und man konnte sich dann mit einem unbefriedigten 13:12 in die Halle.
In der Halle wurde besprochen das man aus dem Rückraum nichts zu erwarten hat, die meisten Tore fallen über den Kreis. Das sollte in der zweiten Halbzeit unbedingt unterbunden werden. Im Angriff sollte die erste und zweite Welle besser laufen und im gebundenen Spiel sollte der Ball schneller laufen.
Die zweite Halbzeit begann nicht gut , aber besser. Bis zur Quickborner Auszeit (43:19 Minute) konnte man mit 6:1 Toren zwar für sich entscheiden und 1 Gegentor ist auch nicht schlecht, aber auch die 6 geworfenen waren nicht genug für die eigenen Ansprüche. Punkte dafür waren schlecht ausgewählte Wurfpositionen oder ungenaue Pässe. Ja alles in allem wurde es auch kein Leckerbissen mehr, aber egal. Die Gäste kamen immer mal wieder ran, aber am Ende setzte sich die individuelle Qualität der Uetersener durch, die am nicht schön aber verdient mit 25:21 gewinnen konnten.
Fazit: Nach zwei guten und souveränen Siegen ein Sieg der Marke Arbeit. Es gab viel Stückwerk aber am Ende kam man auch nicht in Bedrängnis und konnte den Sieg anhand der Routine klar und verdient einheimsen. Ein Sonderlob kann sich diesmal Torhüter Malte Hell einheimsen, der nicht nur wieder einige 7-Meter hielt (9 der letzten 10 !!!), sondern auch einige gute Bälle aus dem Feld. Zum nächsten Spiel muss aber im Training und Spiel mehr Einstellung an den Tag kommen, es geht nämlich am Freitag, 01.11.2024 um 20 Uhr im Schulzentrum Süd gegen den Ligaprimus und Aufstiegsfavoriten das HT Norderstedt (10:0 Punkte) . Das Spiel wird ganz anders werden und man wird deutlich motivierter zu werke gehen als gegen den 1.HC Quickborn. Jetzt werden erst mal ein bisschen Wunden geleckt und dann Volldampf im Training gegeben. Das Spiel 1. gegen 3. sollte auch viele Zuschauer nach Norderstedt zur lautstarken Unterstützung animieren.
Telegramm: 10. Minute 3:3, 20. Minute 8:7, Halbzeit 13:12, 40. Minute 19:13, 50. Minute 21:17, Endstand 25:21
Es spielten:
Im Tor: Malte Hell, Peter Bergmann, Hendrik Janert
Im Feld: Tjorben Voß (2), Lars Zwillus (1), Jakob Munzke (1), Torben Schülbe, Christoph Heinzel (4), Lasse Timm (7), David Schröder (3), Jan Ole Carstensen, Jan Neumann, Alexander Farr (4), Yannik Voß (3)
Trotz einiger Widrigkeiten souverän gewonnen.
Am Samstagabend um 18 Uhr ging es am Steinhauerdamm gegen den TH Eilbek. Die Hausherren waren mit 2:4 Punkten gestartet , waren aber nicht zu unterschätzen. Personell sah es gut aus, es fehlten Jasper Timm (verletzt) und Christoph Heinzel (privat verhindert). Dafür stellte sich Jan Ole Carstensen wieder in den Dienst der Mannschaft und half auf Linksaußen gut aus (Alle hoffen ja immer noch das er ganz wieder anfängt). Vor dem Spiel stellte der Trainer Joerg Baguley klar, das das Spiel entscheiden würde, wo die Reise hingeht. Entweder setzt man sich beim Sieg oben fest, oder man verabschiedet sich im Mittelfeld, das wollte man aber auf alle Fälle verhindern.
Das Spiel begann in den ersten 5 Minuten ausgeglichen, dann konnte man in der Abwehr aber besser Zugriff bekommen. Man merkte das aus dem Rückraum nicht so viel kommt, und das man sich lieber auf die kompakte Arbeit in der defensive beschränken kann. Es wurden einige Bälle geblockt und Hendrik Janert hielt dann auch noch ein paar Bälle. Bis zur 18. Minute und dem 8:10 konnten die Hausherren gut mithalten. Nun begannen aber 12 bärenstarke Minute des TSV. Bis zur Halbzeit warf man 9 Tore in Folge und ließ den Hausherren keinen Treffer zu. Halbzeitstand war damit 8:19 und das Spiel war entschieden. Die Abwehr stand gut nur der Angriff verwarf zu viele gute Chancen, die man verwerten muss.
In der Halbzeit wurde besprochen das man weiter trotz des Spielstandes die Konzentration hochhalten wollte, die Hausherren hatte nichts mehr zu verlieren, man selbst wollte ein bisschen was probieren, was aber nachher aus anderen Gründen ausfallen musste. Aber man wollte weiter Gas gegeben und den Vorsprung nicht nur verwalten.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock, Eilbek warf ein Tor. Ok, Scherz war ja klar, das man nicht ohne Gegentor bleiben würde. Man spielte aber souverän weiter und konnte den Vorsprung langsam aber stetig Tor um Tor absetzen. Bis zur 43. Minute lief auch alles gut, nur leider hatte das sonst unauffällig leitenden Schiedsrichtergespann jetzt was dagegen. Man selbst bekam maximal noch einen Freiwurf für Fouls und Spielsituationen, wo die Hausherren dann 7-Meter oder eine 2-Minuten-Strafe gegen die TSVer bekamen. Die letzten Minuten gab es 1:5 Zeitstrafen, und nicht weil man härter oder unfairer deckte, sondern weil es einfach so war. Na ja komisch, war aber so. Am Ende konnte man sich trotz der Dauerunterzahl mit 21:36 den Sieg verdienen. Anhand der Schlussphase der zweiten Halbzeit und der vergebenen Chancen in der ersten Halbzeit, wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen, aber das wäre klagen auf hohem Niveau. Es war wieder eine gute Mannschaftsleistung. Fun Fact am Rande, Torhüter Malte Hell konnte seine 7-Meter 4 und 5 in Folge halten.
Fazit:
Bis auf die zu viel vergebenen Chancen ein recht solider Auftritt, wenn man einigermaßen vollzählig Antritt, ist man gut davor. Das sollte auch so bleiben. Erfreulich war heute das Youngster Jakob Munzke heute das, was er im Training schon gut umsetzt, heute auch auf die Platte bringen konnte. Man muss aber auch lernen sich bei manchen Schiedsrichter Entscheidungen einfach auf die Zunge zu beißen, und das in allen Teilen der Mannschaft. Im nächsten Heimspiel gegen den HC Quickborn, eine Mannschaft wider aus dem unteren Tabellendrittel, den man aber auf keinesfalls Unterschätzen wird. Anwurf wird am 13.10.2024 um 17:00 Uhr in der Birkenallee. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
Telegramm: 10. Minute 4:7, 20. Minute 8:12, Halbzeit 11:19, 40. Minute 13:27. 50. 17:32, Endstand 21:36
Es spielten:
im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
im Feld: Tjorben Voß (1), Lars Zwillus (3), Jakob Munzke (5), Torben Schülbe (5), Lasse Timm (5), David Schröder (2), Jannik Lohse, Jan Ole Carstensen (3), Jan Neumann (2), Alexander Farr (6), Yannik Voß (4)
Deutlich verbessert zur Vorwoche
Nach der Niederlage bei der HSG Elbvororte ging es gegen den TSV Ellerbek 2. Eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel. Spielbeginn war am Sonntag um 17 Uhr in der altehrwürdigen Seminarstraße. Im Gegensatz zur Vorwoche war man personell so vollzählig das man Peter Bergmann und Jan Ole Carstensen erst mal hinter der Bank Platz nehmen lassen konnte, um eventuell zu reagieren, was man am besten braucht.
Das Spiel begann meeeega langweilig, es passierte fast gar nichts und nach 10 Minuten stand es 2:0 für die Heimsieben. Die Abwehr stand soweit gut aber im Angriff passte so einiges nichts. In den nächsten 10 Minuten nahm das Spiel ein bisschen mehr Fahrt auf aber es war noch lange nicht, das was man unter Oberliga Hamburg Handball verstehen kann. In den letzten 10 Minuten dieser Halbzeit bekam man das Spiel besser in den Griff und über eine gute Abwehr und einen gut aufgelegten Hendrik Janert , konnte man immer mehr Bälle abfangen und zu relativ einfachen Toren verwerten. Zur Halbzeit stand es dann 16:9 und man stand relativ gut da.
In der Halbzeit wurde besprochen das es noch anstrengende 30 Minuten werden, man wollte die vermehrt auftretenden Kreisanspiele verhindern. Im Angriff musste man den Ball schneller laufen lassen, um die Ellerbeker Abwehr besser auseinander zu ziehen können.
Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit liefen aber nicht so wie es sich Trainer Joerg Baguley vorgestellt hatte. Die Gäste kamen immer wieder in Schlagdistanz und wollten sich nicht abschütteln lassen. Bis zur 45. Minute kamen sie immer wieder auf 5 Tore heran was die Heimsieben noch nicht in Sicherheit wiegen ließ. Die letzte viertel Stunde lief aber in Teilen deutlich besser, die Abwehr stand besser und vorne wurde bis zum Ende durchgespielt und wieder getroffen. Nach 50 Minuten stand es 24:17 und die Ellerbeker Gegenwehr war gebrochen. Die letzten 10 Minuten gingen dann mit 8:2 an die Heimsieben die dann unter großem Beifall der Fans verdient mit 32:19 gewannen.
Fazit. Diesmal konnte man sehen das, wenn man eine volle Bank hat, mehr Variationen zum Wechseln hat. Die beiden Hauptprotagonisten der Vorwoche Lasse Timm und Jan Neumann konnten sich heute ein bisschen zurückhalten. Dafür konnte dann Alexander Farr und Jakob Munzke im Rückraum glänzen. Die außen konnten gut durchwechseln und im Tor teilten sich Hendik Janert und Malte Hell (3 von 3 7-Metern gehalten) eine gute Partie. Insgesamt wieder eine geschlossene Mannschaftsleitung. Diese Form will man am nächsten Samstag, den 05.10.2024 um 18 Uhr am Steinhauerdamm gegen den TH Eilbek konservieren um wieder 2 Punkte mitzunehmen.
Telegramm: 10. Minute 2:0, 20. Minute 7:5, Halbzeit 16:9, 40. Minute 19:13, 50. Minute 24:17, Endstand 32:19
Es spielten:
Im Tor Hendrik Janert, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß, Lars Zwillus, Jakob Munzke (3), Torben Schülbe (2), Christoph Heinzel (5), Lasse Timm (1), David Schröder (7), Jannik Lohse, Jan Neumann (2), Alexander Farr (8), Yannik Voß (4)