Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2022/2023
Spielplan für das folgende Wochenende
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
News aus der Abteilung
❗ Letzer Heimspieltag ❗
Am Samstag, den 06.05. 2023 ist der letzte Heimspieltag der Handballer.
Um 15 Uhr tritt die 1. Herren als feststehender Hamburg-Liga Meister gegen die HG Hamburg-Barmbek an. Auch das letzte Heimspiel soll gewonnen werden, um einen guten Abschluss für eine sensationelle Saison zu finden.
Um 17 Uhr spielt die 1. Damen gegen den auch schon feststehenden Meister der Hamburg-Liga Damen. Der AMTV ist zu Gast und die 1. Damen möchte ihnen das Leben schwer machen.
Wie man sieht, ein schon attraktives Programm, was viele Zuschauer verdient hat, also kommt in die Halle und schaut euch die beiden Spiele an.
Endlich wieder Bilder online
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hier mal die Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball
Sie findet am 10.03.2023 um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen statt.
- 1
- 2
Spielberichte
Kellerduell geht denkbar knapp an die SG Osdorf/ Lurup
Am Ende fehlten drei Sekunden zum Punktgewinn
Heute ausnahmsweise als stenographischer Bericht:
In der Woche drohte eine Spielabsage – es war lange nicht klar, ob wir eine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen würden.
Hat Dank erneuter Hilfe durch Christoph und die Zusage von Justus aber doch geklappt:)
Mit der SG Osdorf/ Lurup empfingen nicht gerade unseren Lieblingsgast.
Halbzeit Eins:
- Starker Beginn mit 7:3-Führung in der neunten, 10:6 in der 14. Minute
- Etwas schwächere Phase bis zur verdienten 19:17 Pausenführung
Halbzeit Zwei:
- Ganz schwache 15 Minuten – Gast geht erstmals mit 21:22 in Führung
- D. h. nur zwei (!) Tore in 15 Min, aber ca. viermal so viel technische Fehler:(
- In der verbleibenden Spielzeit haben wir mehrfach Rückstände ausgleichen können
- Es gab auch mehrere Chancen auf den Sieg – wurden leider nicht konsequent genutzt
- Natürlich spielte auch Pech eine Rolle
- Trotz guter Moral ging das Spiel drei Sekunden vor dem Abpfiff mit 29:30 verloren.
Fazit
Schade, dass wir uns wieder einmal nicht belohnen konnten. Der verbliebene "Rest" der Mannschaft hat aber leidenschaftlich gekämpft und 40 Minuten guten Handball geboten;)
Im Tor
Timo und Kay
Im Feld
Tobias (2 Tore), Justus (1), Marco (6), Gerrit (6), Christoph (11), Malte (2) und Julian (1)
Tolle Manschaftsleistungs beschert uns den Sieg
2.Damen - SV Blankenese
Am Sonntagnachmittag waren die Damen des SV Blankenese bei uns in der Seminarstr. zu Gast. Der Tabellenführer hatte uns in der Hinrunde unsere erste Niederlage seit saisonübergreifenden 20 Spielen zugefügt. Sicherlich kein Beinbruch gegen einen Bezirksligaabsteiger verloren zu haben. Dennoch wollten wir im Rückspiel zeigen, dass wir bisher eine sehr überzeugende Saison gespielt und auch vor dem Tabellenführer keine Angst haben. Ein Sieg unsererseits würde außerdem die Tabellensituation wieder interessanter gestalten, hätten dann drei Mannschaften jeweils 5 Minuspunkte und wir würden diesen dann mit 6 Minuspunkten dicht auf den Fersen sein. Zeitgleich wäre uns der vierte Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen.
Immer noch ohne Jule und Lea und dieses mal auch nur bedingt einsetzbar mit Johanna, dieheute aufgrund einer Verletzung nur für die 7m zuständig war. Aber endlich wieder mit Swantje im Kader, die trotz ihres Trainingsrückstands sofort bereit war sich für Kurzeinsätze auf die Bank zu setzen.
Zum Spiel:
Nicht noch einmal wollten wir den Start eines Spiels so verschlafen wie am vorherigen Sonntag. Und so begann die Mannschaft von Anfang an konzentrierter und wacher zu agieren. Es fehlten dabei ein wenig die Tore, so dass es nach 10 Minuten erst 2:2 stand. Die Blankeneser Damen konnten sich noch auf ein 2:4 absetzen, bevor uns in der 23. Minute der Ausgleich gelang. Bis zur Halbzeit drehten die Mädels dann noch auf, warfen in schneller Folge 5 Tore, während wir den Gegnerinnen nur noch eines gewährten. Mit einer beruhigenden 9:5 Führung ging es in die Pause. Die Stimmung war gut, hatte man doch in der letzten Trainingseinheit gezielt Torwürfe geübt und dabei auf das Variieren der Würfe und des Wurfziels geachtet. Dies hatte in der Umsetzung im Spiel sehr gut geklappt und die Freude darüber war ( bei allen Seiten) groß.
So wurde in der Halbzeitpause die Mannschaft bestärkt nicht nachzulassen, sondern auch in der zweiten Hälfte genau so wie bisher weiterzumachen.
Auch in der zweiten Halbzeit dauerte es einen Moment bis erneut Tore fielen. Nach sechs Minuten warfen die Blankeneser Damen das erste Tor und wir legten dann auch endlich nach. Unser Team zeigte Spielfreude, rief die einstudierten Abläufe ab und wusste mit Bewegung von jeder Position zu gefallen. Den Gegnerinnen wurden insgesamt nur noch zwei Tore zugestanden. Letztlich konnten wir das Spiel deutlich mit 16:8 beenden.
Fazit: Wir haben im heutigen Spiel eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung gesehen. Jeder hat für jeden gekämpft, jeder freute sich über die Erfolge der anderen. Unsere Torfrau Johanna zeichnete sich mit tollen Paraden aus, hielt fünf 7m der Gegnerinnen und brachte diese schier zur Verzweiflung. Bei Jani ist wohl der Knoten geplatzt, zeichnete sie sich neben Annalena als unsere zweite „Tormaschine“ aus. Wir haben eine tolle Abwehr von Malin und Svenja gesehen und Anna, Conni und Kaja ließen es sich nicht nehmen immer wieder mit Tempo über Außen die Blankeneser Damen zu überlaufen. Nicht zuletzt unser „Motor“ Annkathrin, die die Mannschaft antrieb und immer wieder dort durchging, wo es auch mal wehtun kann.
Ein Danke an Johanna, dass sie trotz Verletzung die „ungeliebten“ 7m geworfen hat und wirklich große Freude bei allen, dass Swantje endlich wieder da ist! Und nicht zuletzt Jule, die trotz Verletzung immer wieder das ganze Team von der Bank aus positiv unterstützt und anfeuert. Lea, auf die wir leider noch länger verzichten müssen, hat dieses Mal den Antreiber von der Publikumseite gespielt.
Mädels, es bringt uns echt Spaß mit euch!!!
Telegramm: 10.Minute 2:2, 20. Minute 3:4 , Halbzeit 9:5, 40. Minute 10:6, 50. Minute 15:7, Endstand 16:8
Im Tor: Johanna Karow
Im Feld: Svenja Büchner, Malin Clausen, Kaja Michelle Holtorf, Janika Jäger (6), Annkatrin Maß (1), Johanna Maß (2), Constanze Skoeries, Swantje Ahrens, Anna Wiechmann, Annalena Ters (7)
Das war wieder nix
Im letzten Spiel vor der kleinen Pause sind wir am Wochenende gegen den SC Alstertal/ Langenhorn erneut leer ausgegangen. Nachdem wir das Hinspiel mit 32:20 gewonnnen hatten, mussten wir am Sonntag eine 30:26 Niederlage einstecken.
Wie bereits in der Hinrunde kamen wir nicht gut in die Partie. Die Gegner erzielten schnell die ersten beiden Treffer, nach fünf Minuten lagen wir 4:2 hinten. Dann kämpften wir uns ins Spiel, trafen zum Ausgleich (4:4 in der 8. Minute) und zur Führung (4:5 in der 11. Minute). Bis in die 21. Minute verlief die Partie ausgeglichen, dann konnten sich die Gegner mit sechs Treffern in Folge auf 17:11 absetzen (28. Minute). In der Offensive machten wir in dieser Zeit zu viele Fehler und die Gegner konnten die gewonnen Bälle in Gegenstößen für leichte Treffer nutzen. In der Defensive agierten wir zudem nicht aggressiv genug. Mit einem 18:13 gingen wir in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit erwischten wir den besseren Start und kämpften uns nach und nach zum Ausgleich. Als Sandy in der 43. Minute zum 22:22 traf, war die Freude groß – allerdings auch etwas zu früh. Wir schafften es nicht, uns weiter konsequent zu behaupten, sodass die Gegner nur drei Zeigerumdrehungen später wieder mit zwei Toren führten. Zwei Minuten vor Abpfiff lagen wir dann mit fünf Toren hinten (30:25).
Nun haben wir zwei spielfreie Wochenenden vor uns. Diese Zeit werden wir nutzen, um an unserer Form zu arbeiten. Weiter geht’s erst am 15. März gegen die SG Niendorf/ Wandsetal. Anpfiff in der Seminarstraße ist um 18 Uhr.
Keine Chance gegen den Tabellenführer
Deutliche 40:26 Niederlage gegen die HSG Elbvororte 2
Noch fünf Spiele in der Bezirksliga – diese wollen wir entspannt und ohne Druck angehen. Natürlich hätten wir die Klasse gern gehalten, dafür hat es diesmal leider noch nicht gereicht. Wir wollen es in Zukunft aber sicher wieder versuchen. Leider fuhren wir wieder einmal mit einem überschaubaren Kader zum vermeintlich kommenden Staffelmeister von der HSG Elbvororte 2. Mit Spaß und Spielfreude wollten wir aber auch diesem Gegner den Sieg nicht zu leicht machen.
In den ersten rund zwanzig Spielminuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Im Angriff überzeugte zunächst Christoph mit einigen erfolgreichen Torabschlüssen aus dem linken Rückraum. Mit insgesamt 14 Toren war er am Ende unser erfolgreichster Schütze! Dadurch wurden in der Folge auch Räume für die andern Positionen geschaffen und oft auch genutzt. Leider hatten wir dann auch wieder mit Verletzungspech zu tun. Piet hat sich bei einer Abwehraktion am Knöchel verletzt und konnte nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Mit nur einer verbliebenen Wechseloption schwanden gegen den physisch starken Gegner entscheidend die Kräfte, sodass es mit einem 19:13 Rückstand in die Pause ging.
Im Anschluss forcierte die HSG weiter das Tempo und setzte sich nach und nach weiter ab. Dennoch haben wir im Rahmen unserer Möglichkeiten immer ordentlich gegengehalten. In einigen Szenen wurden wir angesichts des Spielstandes überhart angegangen. Umso positiver ist es zu bewerten, dass sich niemand hat hängenlassen. Am Ende hatten wir mit 40:26 Toren deutlich das Nachsehen.
Das Spiel spiegelte ein wenig den Saisonverlauf wieder – keine Alternativen auf der Bank, Verletzungspech, dadurch auch immer wieder nicht eingespielte Aufstellungen. So reicht es als Neuling in dieser recht ausgeglichen Liga verdient nicht zum Klassenerhalt.
Mit Malte haben wir etwas überraschend einen guten Neuzugang zu vermelden. In seinem ersten Spiel im Erwachsenenbereich war er auch gleich erfolgreich und erzielte ein schönes Tor. Glückwunsch dazu, Malte. Es werden sicher noch viele weitere folgen.
Im Tor
Timo und Kay
Im Feld
Fabian, Arne (1 Tor), Christoph (14), Malte (1), Marco (4), Patrick (1), Gerrit (4) und Julian (1)
Mehr war nicht zu holen
HT Norderstedt - 1. Herren
Am Sonntagnachmittag ging es gegen den Tabellenführer, das HT Norderstedt. Ein bisschen Wunden lecken war nach den letzten Wochen noch angesagt. Nils Ladiges weiter verletzt, Maximilian Ladiges vom letzten Spiel nicht einsatzbereit, Jasper Timm und Timo Neumann angeschlagen. Sören Lötje krank und Christoph Dobert half in der Zweiten aus. Jetzt macht sich dann der große Kader bezahlt und man konnte trotzdem mit 13 Spielern beim Spitzenreiter auftreten. Motto des Spiels: "Den Gegner lange ärgern".
Das gelang in der Anfangsphase auch noch ganz gut. Nach 4:20 Minuten stand es 4:4, jeder Schuss war ein Treffer. Nach ca. 16 Minuten stand es 8:7 und alles war in Ordnung. Nur leider machte sich jetzt die bessere mannschaftliche Geschlossenheit des Heimteams bezahlt und sie konnte weiter davonziehen. Jonas Dindorf konnte in dieser Phase noch reihenweise Bälle halten, auch dieses nützte nichts und Norderstedt konnte Tor um Tor davonziehen. Zur Halbzeit stand es dann 19:12 und man war tatsächlich noch gut bedient. Unglücklich, dass "Ersatzabwehrchef" Jan Neumann nach ca. 20. Minuten auch noch ausfiel und man noch weiter wechseln musste.
In der Halbzeit wurde besprochen, dass man mehr Elan in der Abwehr zeigen muss und vorne lieber mal ein Zeitspiel in Kauf nehmen sollte, als einfach aufs Tor zu werfen.
Die zweite Halbzeit begann aber gar nicht so, wie man es besprochen hatte. Nach 8 Minuten konnte man 4 Tore werfen, aber hatte auch 9 kassiert. Das gefiel Trainer Sören Stelling gar nicht und er bat sofort wieder zur Auszeit. Auch dieses brachte keine Linderung. Die Abwehr war nicht vorhanden und die beiden Torhüter konnten einem Leid tun. Jeder der Norderstedter der aufs Tor werfen wollte, konnte es dann auch ziemlich unbehindert machen, natürlich gar nicht das, was man sich auf der Ueterserner Bank vorgestellt hatte. Grund dafür war auch, dass man vorne auch immer wieder versuchte binnen Sekunden einen Treffer zu erzielen, anstatt mal das Zeitspiel in Kauf zu nehmen. Gute 10 Minuten später stand es gar 38:20 und glücklicherweise war das das Ende des Abschusses. Die letzten 10 Minuten konnte man 4:9 gewinnen und auch wenn es komisch klingt, war dann eine Niederlage mit 13 Toren so gerade eben noch zu ertragen. Ja, Norderstedt hatte deutlich gezeigt, warum sie Tabellenführer sind und haben in der Höhe vollkommen verdient gewonnen. Einzige Lichtblicke waren sehenswerte Paraden von Jonas Dindorf im Tor und das alle Feldspieler getroffen haben. Alles in allem ein gebrauchter Tag, aber kein Grund mit Handball aufzuhören. Am nächsten Wochenende wird es wieder besser werden, die Qualität hat die Mannschaft auf alle Fälle.
Es spielten:
Im Tor: Jonas Dindorf, Hendrik Janert
Im Feld: Lars Zwillus (2), Moritz Guhlmann (1), Arne Flick (2), Mark Hantel (2), Lasse Timm (6), David Schröder (1), Timo Neumann (8), Christopher Wildt (1), Jan Neumann (1), Jasper Timm (2), Yannik Voß (3)
Telegramm: 10. Minute 5:4, 20. Minute 12:7, Halbzeit 19:12, 40. Minute 30:16, 50. Minute 38:20, Endstand 42:29
Fazit: Mehr war heute nicht los und man hatte deutlich verloren. Es wird gehofft, dass alle Verletzten und Angeschlagenen soweit wieder fit werden, um in den kommenden "Wochen der Wahrheit" noch einige Punkte einzufahren, um in der Tabelle nicht weiter nach unten durchgereicht zu werden. Das Potential und die Qualität hat die Mannschaft auf alle Fälle. In der kommenden Woche wird man im Training aufs nächste Spiel zu Hause gegen die HG Hamburg-Barmbek am Sonntag 01.03.2020 16 Uhr hinarbeiten und dann versuchen mit mehr Elan aufzutreten, um mal wieder zwei Punkte zu erkämpfen. Hierzu wird wieder die Unterstützung der Fans erhofft.