TSV Uetersen von 1898 e.V.
Willkommen auf unseren Internetseiten
Unser Verein wurde 1898 gegründet und ist mit ca. 1700 Sporttreibenden der größte Sportverein der Stadt. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, mit Handicap oder ohne: Wir bringen Menschen in Bewegung!
Hier finden Sie unser gesamtes Sportangebot für groß und klein, Trainigszeiten und offene Treffs.
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Finden Sie Ihr passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
News aus der Geschäftsstelle
Scheine für Vereine

Auch wenn die Aktion schon einige Zeit läuft: nicht vergessen!
Sammeln & einscannen oder
Sammeln & in den Briefkasten in der Alsenstraße 23 werfen
WIR DANKEN EUCH für EURE Unterstützung !!!
Delegiertenversammlung am 25.4.2023
Ehrungen

Auf unserer diesjährigen Delegiertenversammlung wurden wieder Mitglieder für ihr langjähriges Bestehen geehrt.
Hier nur ein kleiner Ausschnitt der Personen, die geehrt wurden.
(rechts im Bild - Lutz Schölermann 1. Vorsitzende)
Termine Deutsches Sportabzeichen 2023
Schaffen wir 125 Teilnehmer?

Der TSV wird 125 Jahre alt.
In diesem Jahr wollen wir 125 Teilnehmer schaffen. Helft uns dabei. Meldet Euch gleich bei Gerlinde unter 04122 43205 an.
Wir freuen uns auf jeden Einzelnen!
Hier die Termine zum downloaden
Sportlerehrung der Stadt Uetersen
5. März 2023
Am 5. März 2023 wurden die Sportler der Stadt Uetersen geehrt.
Der Uetersener Bürgermeister Dirk Woschei übergab die Urkunden in der Jahnhalle in Uetersen!
Es war eine gelungene Veranstaltung. Danke an alle Teilnehmer.
News aus den Abteilungen
Himmelfahrt
Die Schwimmhalle bleibt von Donnerstag, den 18. Mai 2023 bis Samstag, den 21. Mai 2023 für alle Schwimmgruppen geschlossen.
13. Hamburger und Schleswig-Holsteinische Mastermeisterschaften in Hamburg

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 fanden im Dulsbergbad in Hamburg die Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Mastermeisterschaften 2023 statt. Dieses war für die drei Aktiven der erste Start bei den Masters.Sarah Meimerstorf belegt in der AK 20 den 1. Platz über 50m Brust und den 2. Platz über 50m Rücken. Denise Woldmer belegte über 100m Rücken den 2. Platz in der AK 20 und Nico Woldmer belegte zwei 4. Plätze in der AK 20 über 50m Schmetterling und 100m Freistil. Herzlichen Glückwunsch!
NOP-Vorkampf in Meldorf

Am Samstag, den 6. Mai 2023 fand einer der drei NOP-Vorkämpfe in Meldorf statt. Jonte Theophile, Jg. 2015 belegt über 50m Brust den 2. Platz und den 3. Platz über 50m Rücken. Somit hat sich Jonte über 50m Brust als 3. und über 50m Rücken als 13. für das NOP-Finale am 4. Juni 2023 in Kiel qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Guter Abschluss einer überragenden Saison
Am Samstagnachmittag um 15 Uhr ging es im letzten Saisonspiel gegen die HG Hamburg-Barmbek. Bei der HG weiß man nie wer aufläuft und deswegen war man gewarnt. Es galt aber auf alle Fälle darum, die 3 Minuspunkte, die man hatte zu halten und die „weiße Weste“ ohne Heimpunktverlust zu wahren. Personell war wie immer ein bisschen Bewegung im Kader. Trainer Sören Stelling und Nils Ladiges waren jeweils privat verhindert. Der Kader war aber wieder mit 3 Torhütern und 11 Feldspielern trotzdem gut gefüllt. Ziel war neben dem Sieg auch allen Spielern genug Spielzeit zu gönnen, um das letzte Spiel vor heimischer Kulisse noch mal zu genießen.
Das Spiel begann und man lag nach 50 Sekunden erst mal zurück. Die ersten 10 Minuten brauchte man tatsächlich noch zum Warmwerden. Der Angriff war viel zu statisch und man bekam die kompakt stehenden HGHB'ler nicht in Bewegung. Die Abwehr stand bis auf das zu frühe heraustreten auch gut und deswegen stand es nach 10 Minuten noch 5:5. Die Hereinnahme von Jan Neumann auf die halblinke Position brachte aber dann den Wechsel, es wurde schneller gespielt und jetzt auch die 1:1 Situationen besser genutzt. In den nächsten 10 Minute konnte man sich stetig verbessern und führte dann mit 4 Toren (12:8). Es wurde besser, die Abwehr stand gut und jetzt konnte man auch Gegenstöße laufen und zog Tor um Tor davon. Auch wenn es sich nicht so anfühlte, man führte zur Halbzeit mit 7 Toren (21:14).
In der Halbzeit wurde besprochen, dass die Abwehr weiterhin der Schlüssel zum Sieg sein würde, so kommt man zu einfachen und schnellen Toren. Das Rückzugsverhalten musste allerdings besser werden. Oberstes Gebot war aber jetzt auch Spaß haben und das Spiel genießen.
Die ersten 5 Minuten waren die Barmbeker aber besser im Spiel und verkürzten mehrfach wieder auf 6 Tore. Danach kam die Heimmannschaft aber wieder besser ins Spiel. Leider verwarf man auch wieder einige freie Bälle, was aber auch zu verschmerzen war. Drei Tore in Folge zwangen die Gäste nach nur 8 Minuten in der zweiten Mahlzeit zu ihrer Auszeit, es wurde aber nicht mehr viel besser für sie. Nach 42 Minuten konnte die Heim-Sieben das erste Mal mit 10 Toren in Führung gehen. Diesen Vorsprung ließ man sich aber auch bis zum Schluss nicht mehr nehmen. Unter dem Jubel der Zuschauer ertönte nach 60 Minuten der Schlusspfiff einer großartigen Saison und man konnte noch mal einen 38:28 Heimsieg einfahren. Wieder hatte die Mannschaft im Verbund alles gegeben und deswegen auch wieder das bessere Ende für sich gehabt. Alle Vorgaben wurden erreicht, die 2 Punkte blieben zu Hause und alle haben ausreichend Spielzeit erhalten. Also ein guter Abschluss für die Saison 2022/2023
Fazit: Ein super Ausstand einer überragenden Saison. Vor der Saison hätte niemand gedacht, dass man am Saisonende dort steht, wo man jetzt steht. Ja, man hätte mit allem gerechnet, aber dass man tatsächlich so deutlich da oben steht , hätte man nicht mal geträumt. 49:3 Punkte und plus von 211 Toren sind schon ziemlich stark. 18 mal 35 Tore und mehr geworfen, 7 mal 40 und mehr Tore zeigen die Ausgeglichenheit im Angriff und egal ob jemand fehlte, es wurde gut kompensiert. Jetzt wird sich erst mal erholt, um dann mit der Vorbereitung auf eine harte Oberligasaison zu starten. Verlassen wird die Mannschaft nach 7 Jahren leider Arne Flick, der Verletzungsbedingt leider kürzertreten muss und sich heute mit 6 getroffenen 7-Metern, standesgemäß verabschiedet hat.
Kompliment auch an die Mannschaft, die trotz des vorzeitigen Aufstiegs 5 Spieltage vor Saisonende nicht nachließ und alle Spiele ernst nahm und alle gewonnen. Das Umfeld arbeitet mit Hochtouren am Projekt Oberliga und man wird alles versuchen, um gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Großer Dank auch an alle Zuschauer, die der Mannschaft immer die Treue gehalten haben und fleißig unterstützt haben. Vielen Dank auch an Tobias Spreen, der erstmalig den Job des Hallensprechers ausübte und seinen Job sehr gut machte.
Sobald es Neuigkeiten in irgendwelcher Form gibt, wird man es dann bekannt geben.
Telegramm 10. Minute 5:5, 20. Minute 12:8, Halbzeit 21:14, 40. Minute 27:19, 50. Minute 33:22, Endstand 38:28
Es spielten:
im Tor: Malte Hell, Hendrik Janert, Peter Bergmann
im Feld: Tjorben Voß (2), Lars Zwillus, Maximilian Ladiges (2), Arne Flick (6), Lasse Timm (3), David Schröder (2), Timo Neumann (4), Jan Neumann (5), Alexander Farr (2), Jasper Timm (7), Yannik Voß (5)
4. Platz in der 3. Bundesliga
Welch tolles Ergebnis der Turnerinnen
von Großhansdorf beim 1. Wettkampf
Unsere Lisa Ann Brinke vom TSV Uetersen war dabei!
❗ Letzer Heimspieltag ❗
Am Samstag, den 06.05. 2023 ist der letzte Heimspieltag der Handballer.
Um 15 Uhr tritt die 1. Herren als feststehender Hamburg-Liga Meister gegen die HG Hamburg-Barmbek an. Auch das letzte Heimspiel soll gewonnen werden, um einen guten Abschluss für eine sensationelle Saison zu finden.
Um 17 Uhr spielt die 1. Damen gegen den auch schon feststehenden Meister der Hamburg-Liga Damen. Der AMTV ist zu Gast und die 1. Damen möchte ihnen das Leben schwer machen.
Wie man sieht, ein schon attraktives Programm, was viele Zuschauer verdient hat, also kommt in die Halle und schaut euch die beiden Spiele an.