Mal wieder das andere Gesicht gezeigt
Am 12.10.25 empfingen wir die Männer des FC St. Pauli. Die Kiezhandballer kamen mit 4 Siegen im Gepäck in die Seminarstraße und haben sich als Ziel den direkten Wiederaufstieg gesteckt.
Nach der schwachen Leistung gegen Elbvororte waren wir hochmotiviert Zuhause wieder an unser letztes Heimspiel anzuknüpfen. Leider fehlten Malte und Niklas erkältet und auch weiterhin Kevin und Jonathan verletzt.
Die Partie begann ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich bis zur 10. Minute absetzen. Durch einen 3:0 Lauf konnten wir uns erstmalig eine kleine Führung erarbeiten, dass es nach 12:49 min 9:6 stand. In der Folge konnten wir kontinuierlich unsere Führung weiter ausbauen, so dass es über 15:10 (22. Minute) mit einem Tor von Angelo zum 21:16 in die Halbzeit ging.
In der Pause sprachen wir kleine Änderungen an und wollten im 2. Durchgang weiter unser Spiel machen.
Leider verpassten wir es Anfang der 2. Halbzeit die Überzahlsituation zu nutzen und ließen Pauli in der 35. Minute auf 23:20 rankommen.
Durch Lars und Flutschi konnten wir in der 42. Minute jedoch wieder auf 27:22 stellen. Das Spiel konnten wir in der Schlussphase bis zur 56. Minute ausgeglichen gestalten, danach kam Pauli noch auf 3 Tore ran, aber der Sieg war nicht mehr in Gefahr.
Schlussendlich gewinnen wir verdient das Spiel mit 37:34 gegen einen starken Gegner und konnten ab der 13. Minute stets eine komfortable Führung vorweisen. Getragen von den Zuschauern spielten wir uns in einen Rausch, der nie abbrach und wir durch eine konstante Leistung überzeugen konnten.
Hervorzuheben an diesem Tag ist die geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte und Hendrik eine starke Torhüterleistung zeigte.
Nun geht’s für uns in die wohlverdiente Herbstpause bevor es am 02.11.25 auswärts gegen den spannenden Gegner aus Ahrensburg um 17:30 Uhr ran geht.
Wir möchten uns für die tolle Unterstützung gegen Pauli bedanken und freuen uns euch auch auswärts begrüßen zu können.
So wird es schwer
Am Sonntag spielten wir auswärts gegen die HSG Elbvororte. Flutschi und Hendrik waren leider erkrankt und Kevin und Jonathan waren weiter verletzt.
Wir kamen sehr gut ins Spiel. Durch zwei schnelle Tore von Geburtstagskind David stand es bereits nach 4 Minuten 5:1 für uns. In der Folge verloren wir jedoch den etwas den Faden im Angriff und Elbvororte konnte durch Tempogegen ausgleichen. Beim Stand von 9:8 in der 13. Minute für die Hausherren nahmen wir eine Auszeit. In der Folge konnte jedoch die HSG Elbvororte das Spiel an sich reißen und ging mit 18:12 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit verlief bis zur 51. Minute ausgeglichen, dass wir leider nicht aufholen konnten. Am Ende verlieren wir mit 25:35 recht deutlich und erwischten einen gebrauchten Tag an dem wir im Angriff zu wenig Lösungen fanden und Elbvororte zu einfachen Toren einluden.
Am 12.10 geht’s vor der Herbstpause gegen den Spitzenreiter vom Kiez. Wir wollen unbedingt wieder eine bessere Leistung zeigen und freuen uns auf eure Unterstützung!
Die ersten zwei Punkte auf der Habenseite
Nach einem missglückten Start gegen Eilbeck und einem ärgerlichen Unentschieden gegen Quickborn waren wir gegen Norderstedt 2 auf Wiedergutmachung aus und wollten unbedingt die ersten 2 Punkte einfahren!
Die Vorzeichen waren jedoch nicht ideal: Norderstedt 2 kam mit voller Kapelle. Wir hatten mit Kevin und Jonathan weiterhin 2 Verletzte und David, Jasper und Flutschi fehlten leider. Somit verstärkte uns Simon auf Linksaußen und wir starteten mit 10 Spielern und 3 Torhütern.
Das Spiel begann furios und beide Mannschaften legten wie die Feuerwehr los. Nach 3:27 min stand es bereits 4:4. In der Folge konnten wir unser Tempospiel weiter ausbauen und fanden besseren Zugriff in der Abwehr, dass Norderstedt nach 12:27 min beim Stand von 14:9 eine Auszeit nahm. Die brachte Norderstedt 2 jedoch nichts ein, dass es nach 19:13 min durch ein Tor von Lars 20:11 stand. Vor der Halbzeit konnte Norderstedt das Spiel ausgeglichen gestalten, dass wir mit 8 Tore Vorsprung bei einem Halbzeitstand von 23:15 in die Halbzeit gingen.
Nach einer kurzen Halbzeitpause starten wir gut in die Partie und konnten den Vorsprung langsam ausbauen. Durch zwei doppelte Tore von Yannik konnten wir bereits in der 44. Minute auf 37:25 davon ziehen. Bis zur 50. Minute konnten wir auf +15 durch Tjorben Voß stellen, der an diesem Tag mit 12 Toren unser bester Torschütze kurz vor Jan (10 Tore) war. Diesen Vorsprung konnten wir dann über die Zeit ins Ziel tragen und mit 46 Treffern ein Offensivspektakel feiern.
Damit sichern wir uns in einem schnellen Spiel mit vielen Angriffen die ersten doppelten Punkte in der jeder Feldspieler und die beiden eingesetzten Torhüter Peter und Malte zu überzeugen wussten.
Mit dieser erneuten Leistungssteigerung freuen wir uns auf den nächsten Gegner die HSG Elbvororte. Anpfiff ist am 05.10.25 um 18 Uhr in Blankenese. Seid dabei und unterstützt uns wieder, wenn wir die nächsten 2 Punkte einfahren wollen.
Nicht das was man erwartet hat
Am Samstag traten wir in Quickborn zum 2. Saisonspiel an. Quickborn war uns aus der letzten Saison noch in Erinnerung geblieben, als wir in den letzten Sekunden ein Unentschieden sichern konnte.
Wir erwarteten ein enges Auswärtsspiel und zeitweise ein Spiel der Quickborner mit 4 Rückraumspielern.
Da einige Spieler im Urlaub oder verletzt waren, unterstützten Alex und Finley uns aus den 2. Herren. Wir begannen das Spiel konzentriert und keine Mannschaft konnte sich auf mehr als zwei Tore absetzen. Nach 19 Minuten stand es 10:10. Kurz vor der Pause führte Quickborn mit zwei Toren, durch eine Willensleistung von Alex, konnten wir ein 1 gegen 1 gewinnen, verkürzen und Quickborn war in Unterzahl. 6 Sekunden vor der Pause glich Jasper noch zum 16:16 aus und wir gingen in die Kabine.
Nach der Pause konnten wir auf 18:22 (37. Minute) davonziehen und konnten durch eine gute Torwartleistung von Peter und einem guten Innenblock überzeugen. In der 43. Minute konnte Quickborn jedoch wieder ausgleichen.
In der Folge konnten wir uns in der 54. Minute wieder auf 3 Tore enteilen, scheiterten allerdings frei vorm Tor und konnten den Deckel nicht drauf machen. So kam Quickborn 7 Sekunden vor Schluss noch zum 31:31 Ausgleich durch den Kreisläufer Carl-Simon Ullfors, der an diesem Tag einen exzellenten Tag hatte und verlieren einen Punkt, der sich wie eine Niederlage anfühlt.
Nachdem knappen Spiel gegen Quickborn wollen wir gegen die HT Norderstedt 2 am Samstag den 27.09.25 um 15 Uhr die ersten 2 Punkte einfahren!
Leider zu Hause verloren
Wir verlieren unser Auftaktspiel in der Seminarstraße gegen den TH Eilbeck 28:36 deutlich nach einem Halbzeitstand von 15:20.
Hochmotiviert gingen wir mit 4 Neuzugängen in die Partie, aber hatten in der Anfangsphase in der Abwehr große Probleme. Ein Rückstand von 4:9 zwang uns zu einem Timeout nach 7:32 min. Es ging erstmal so weiter bis zur 12. Minute, wo es 7:12 stand. Erst mit der Umordnung der Abwehr und der Hereinnahme von Jakob fanden wir besser ins Spiel und konnten nach 18:53 min auf 12:14 verkürzen. Danach ließen wir im Angriffspiel vielfach freie Chancen liegen, so dass wir in den letzten 4 Minuten der ersten Halbzeit den Rückstand auf -5 anwachsen ließen.
Nach der Pause starteten wir direkt mit dem ersten Tor von unserem Neuzugang Angelo in die Partie. In der 38. kamen wir durch einen Treffer von David sogar auf 3 Tore ran.
Danach kam ein Bruch ins spiel, Eilbeck legte in 10 Minuten einen 9:2 Lauf hin und das Spiel war entschieden.
Am Ende scheitern wir im Angriff vor allem in der 2. Halbzeit auch an unserer Chancenverwertung und an einem gut aufgelegten Torhüter Danielsen, ebenso fanden wir in der Abwehr in 2 Phasen des Spiels keinen Zugriff gegen Felix Mehrkens und Ove Jensen.
Nach dieser Niederlage brennen wir darauf nächsten Samstag am 20.09. in Quickborn wieder doppelt zu punkten!