Es ist geschafft!
Sonntag um 15 Uhr ging es vor reichlich Zuschauern im Derby gegen den TuS Esingen um 2 der letzten 3 Punkte die zum Aufstieg reichen sollten. Esingen hatte sich einiges vorgenommen und war mit 15 Spielern angereist. Bei der Heimmannschaft waren bis auf die Langzeitverletzten Jan Ole Carstensen und Arne Flick soweit alle fit. Es war also alles für ein spannendes Spiel angerichtet.
Man begann mit dem ungeliebten Anwurf, konnte ihn aber gleich durch Lasse Timm zum 1:0 verwandeln. Die Anfangsphase lief gut, die Abwehr stand und Hendrik Janert konnte einige Bälle abwehren. Über 3:0 und 7:3 konnte man sich nach 15. Minuten mit 8:3 absetzen. Angetrieben von einer sehr guten Abwehr kam man immer besser in Schwung und konnte sich zur Halbzeit völlig verdient mit 17:11 absetzen. 6 Tore zur Halbzeit waren gut , es war aber noch nichts gewonnen.
In der Halbzeit wurde besprochen das man weiterhin das Augenmerk auf die Abwehr legen wollte und damit den Grundstein zum Sieg setzen wollte. Vorne sollte geduldig gespielt werden und man wollte sich dann die bietenden Chancen zur Toren nutzen.
Die zweite Halbzeit begann auch wieder gut, die Abwehr stand und man konnte sich bis zur 40. Minute 22:15 absetzen, man war gut in der Spur und hatte nicht das Gefühl das man verlieren würde. Danach verlor man aber leider ein bisschen den Faden auch aufgrund der teilweise ein bisschen hitzigen Atmosphäre auf dem Spielfeld. Die Gäste aus Esingen kamen und der 55. Minute noch einmal auf 27:24 heran. Maximilian Ladiges konnte aber mit einem abgefangenen Ball in der Abwehr wieder ruhe ins Spiel bringen. Am Ende gewann man das Spiel nach 60 Minuten völlig verdient mit 31:26 , weil man einfach die bessere Leistung aufs Spielfeld gebracht hatte. Gut man hatte seine Hausaufgaben gemacht und eigentlich geglaubt man muss nächste Woche gegen Finkenwerder den letzten Punkt holen. Aber Pustekuchen, Die HSG Elbvororte und die HG Hamburg-Barmbek holten gegen die direkte Konkurrenz Punkte, so das man gegen 19:45 Uhr den größten Erfolg der Vereinsgeschichte erreicht hatte. Den Aufstieg in die Oberliga Hamburg-Schleswig Holstein. Ein riesengroßer Erfolg vom gesamten Team.
Fazit:
Erstmal vielen, vielen Dank an die treuen Fans die wieder so tatkräftig unterstützt haben, dem Esinger Fan der erst Sören Stelling vor der Halle beschimpft hat und dann noch an der Kasse rumgemosert hat, kann man nur raten beim nächsten mal doch einfach zu Hause zu bleiben.
Ja, was soll man schreiben. 5 Spieltage vor Schluss hat man nun 11 Punkte Vorsprung bei noch zu vergebenden 10 Punkten. Es kling echt komisch. Der Aufstieg ist perfekt. Man kann sagen da sich alle untereinander schlagen hat man auch Glück, aber man hat auch selbst mit seinen 39:3 Punkten dazu beigetragen, die Spiele hat man alle selbst gewonnen. Großes Lob an die gesamte Truppe die diesen denkwürdigen Tag möglich gemacht hat.Nun kann man sich in Ruhe um die bevorstehenden Aufgaben vorbeireiten was das Thema Oberliga betrifft. Das heißt aber nicht das man die letzten 5 Spiele nicht noch gewinnen will. Nun genießt man aber erst mal die Gunst der Stunde und ist Stolz auf das was man erreicht hat. Das nächste Spiel findet am Sonntag den 26.03.2023 um 18 Uhr in der Dratelnstraße in Wilhelmsburg gegen den TuS Finkenwerder statt. Auch hier würde man sich über ein paar bekannte Gesichter freuen.
Telegramm: 10. Minute 7:4, 20. Minuten 13:6, Halbzeit 17:11, 40. Minute 22:15, 50. Minute25:19, Endstand 31:26
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (3), Lars Zwillus, Maximilian Ladiges (1), Lasse Timm (6), David Schröder (2), Timo Neumann (8), Jan Neumann (6), Nils Ladiges, Alexander Farr (4), Jasper Timm, Yannik Voß (1)
❗ Wichtiges Heimspiel ❗
Hallo an alle,
Am Sonntag den 19.03.2023 findet ein wichtiges Heimspiel statt.
Um 15 Uhr geht es gegen den TuS Esingen um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg.
Kommt und unterstützt uns.
Um 15 Uhr ist Anpfiff in der Seminarstraße
Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.
Eure erste Herren
Im Spitzenspiel standgehalten
Am frühen Sonntagnachmittag ging es im Spitzenspiel gegen den ärgsten Verfolger das HT Norderstedt. Die Uetersener Mannschaft war voll motiviert und bis auf die verletzten Jan Ole Carstensen und Arne Flick waren alle so einigermaßen fit. Es standen 14 Spieler auf dem Tablett und man war gut gerüstet. Das Hinspiel war schon ein hartes Stück Arbeit und man wusste was einen erwartet. Dieses Spiel würde ganz wichtig weil man die Gastgeber auch auf 12 Minuspunkte stellen könnte, was schon einen guten Abstand in der Tabelle bedeutete
Vor gut gefüllten Rängen begann das Spiel und es lief ganz gut für die Uetersener Sieben an. In der ersten Viertelstunde lag man immer mit 1-2 Toren in Front. Ab der 15 . Minute konnten die Hausherren aber wieder ausgleichen. Aber alles war gut, die Abwehr um Hendrik Janert stand einigermaßen gut und im Angriff fand man oft eine Lücke in der sonst starken Abwehr der Norderstedter. Nach 25 Minute konnte man sich sogar eine 3 Tore Führung erspielen was sich ganz gut auf der Anzeigentafel lesen ließ. Leider musste man auf Jasper Timm verzichten der Probleme mit der Wade hatte. Für ihn wurde Timo Neumann aufs Feld geschickt der im fortlaufenden Spiel eine große Rolle spielen würde. Aber erst mal machten er und sein Bruder Jan für 2 Minuten platz auf dem Feld. Diese Strafen konnten das HT nutzen um wieder auszugleichen. In den letzten 15 Sekunden fiel noch jeweils ein Tor und man ging mit einem 13:13 in die Halbzeit.
In der Pause wurde besprochen das man eigentlich auf einem guten Weg war, man hatte aber zwischenzeitlich ein bisschen den Faden verloren und die doppelte Unterzahl tat ihren Rest dazu bei das es Unentschieden zur Halbzeit stand. Man war sich aber sicher das man stark genug ist um in der zweiten Halbzeit auch noch mal so eine Leistung ab zu liefern. Die Abwehr stand hier schon gut, man musste nur im Angriff wieder Lücken reißen, um zu Torerfolgen zu kommen.
Die zweite Halbzeit begann nicht so gut und man konnte zwar erst mit 2 Toren in Führung aber geriet dann auch das erste mal in diesem Spiel ins Hintertreffen, bis zur 40. Minuten führten die Hausherren dann. Aber nun ging ein Ruck durch die Mannschaft, angeführt von dem eingewechselten Peter Bergmann und einem immer besser aufgelegtem Abwehrchef Maximilian Ladiges ging es immer weiter voran. Den Hausherren fiel im Angriff nicht mehr ganz so viel ein, man selbst konnte aber im Angriff immer besser ins Spiel finden. Die Abwehr war aber jetzt der Faktor der das Spiel entscheiden sollte, Im Angriff musste man leider ab der 43. Minute auf Jan Neumann verzichten der die rote Karte bekam, weil er seinen Gegenspieler im Gesicht traf. Naja, alles egal. Maximilian Ladiges wechselte in den Angriff und es wurde immer besser. Den Hausherren fiel immer weniger im Angriff ein und die Uetersener konnten Tor um Tor davon ziehen. Am Ende konnte man mit einem 27:31 den Sieg aus der Halle tragen und die Freude war groß .
Fazit: Eine großartige Teamleistung von allen, auch wenn der ein oder andere nicht seinen besten Tag hatten. Aber es gab dann ja auch Ausreißer nach oben, Timo Neumann hatte einen Sahne Tag im Angriff und traf 10 von 10 Siebenmetern und noch 6 mal aus dem Feld. In der Abwehr waren Maximilian Ladiges und in der zweiten Halbzeit Peter Bergmann überragend im Tor. Das war auch der Baustein zum Sieg. Alles in allem aber wieder ein Sieg der gesamten Mannschaft, egal ob auf der Bank, Tribüne oder sonst wo, alle im Team sind wichtig und tragen dazu bei wo man jetzt steht. Die Tabelle ließt sich ziemlich gut. Man führt weiterhin die Tabelle an steht jetzt mit 37:3 Punkten ziemlich gut da. Jetzt ist erst mal zwei Wochen Pause und dann ist das Derby gegen Esingen an der Reihe. Am Sonntag den 19.03.2023 um 15 Uhr geht es in der Seminarstraße vor hoffentlich vielen Zuschauern wieder um 2 Punkte für das Saisonziel.
Telegramm: 10. Minute 3:5, 20. Minute 8:8, Halbzeit 13:13, 40. Minute 19:19, 50. Minute 21:25, Endstand 27:31
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (6), Lars Zwillus, Maximilian Ladiges (1), Lasse Timm (2), David Schröder, Timo Neumann (16!), Jan Neumann (1), Nils Ladiges, Alexander Farr (2), Jasper Timm (1), Yannik Voß (2)
Der erwartet schwere Gegner
Am bekannten Sonntagnachmittag ging es gegen die Mannschaft die einem in der Hinrunde den ersten Punktverlust zugefügt hatte. Die Wundertüte der SG Hamburg-Nord war zu Gast und man wusste nicht genau was einen erwartete. David Schröder war wieder mit von der Partie was 14 Spieler auf dem Spielbericht aufblitzen ließ. Arne Flick und Jan Ole Carstensen fallen ja leider noch weiterhin aus.
Das Spiel begann ausgeglichen und nach 10 Minute stand es 9:9, die Abwehr stand noch nicht hundertprozentig und im Angriff waren wieder einige technische Fehler im Spiel die eine bessere Ausgangsposition verhinderte. So langsam kam die Heimmannschaft aber besser in Tritt und konnte sich so langsam absetzen, die Abwehr wurde beweglicher und Peter Bergmann konnte einige Bälle abwehren. Diese Ballgewinne wurden in einige schnelle erste und zweiten Wellen umgesetzt die dann auch verwandelt wurden. Zur Halbzeit konnte man sich mit 17:14 absetzen, 3 Tore waren nicht die Welt aber es war schon mal gut für den Anfang.
In der Halbzeit wurde angesprochen das die Abwehr wieder weiter gut im Verbund arbeiten muss, und im Angriff besser durchgespielt werden muss um den freien Mann zu finden, oder mehr in die Tiefe zu gehen um dann in den Torabschluss zu kommen.
Die zweite Halbzeit begann besser, und man konnte sich wieder ein Stück weiter absetzen, bis zur 45. Minute waren es immer so 5-6 Tore Führung die die Heimmannschaft in Sicherheit wiegten. Mann ließ sich leider zu oft von seinem Weg abbringen und die SG Hamburg Nord kam noch mal in der 54. Minute auf drei Tore heran (28:25). Die letzten gut 6 Minuten wurden von beiden Seiten mit offenem Visier gekämpft und die Heimsieben warf noch 7 und kassierte noch 4 was am Ende dann den 35:29 Endstand auf der Anzeigentafel wieder spiegelte.
Fazit: Das erwartete schwere Heimspiel gegen eine spielerisch gute SG, ja es war nicht wieder alles Gold was glänzte, aber wer fragt nachher danach. Früher wurden solche Spiele auch noch gerne verloren. Es wurden wieder 2 Punkte für das Ziel aufgetrieben und am nächsten Wochenende geht es zu absoluten Spitzenspiel gegen das HT Norderstedt. Im Spiel Tabellenerster gegen Zweiter geht es um zwei ganz wichtige Punkte die Richtungsweisend sind. Man würde sich auch wie im Heimspiel heute, über zahlreiche Zuschauer freuen die den Weg nach Norderstedt finden . Gemeinsam schaffen wir das. Anwurf ist am Sonntag den 26.02.2023 um 14 Uhr im Schulzentrum Süd 2. Die Mannschaft freut sich über jeden einzelnen der zum anfeuern kommt.
Telegramm: 10. Minute 8:8, 20. Minute 14:11. Halbzeit 17:14, 40. Minute 22:16, 50. Minute 27:23, Endstand 35:29
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (6), Lars Zwillus (3), Maximilian Ladiges (4), Lasse Timm (1), David Schröder, Timo Neumann (5), Jan Neumann (4), Nils Ladiges (1), Alexander Farr (3), Jasper Timm (5), Yannik Voß (3),
Wichtiges Spiel in Rellingen gewonnen
Am Sonntagnachmittag ging es um 16 Uhr gegen einen schweren Gegner, man war zu Gast beim Tabellen 5., dem Rellinger TV. Das Hinspiel hatte man mit 40:36 gewonnen und man wollte auch hier die zwei Punkte mitnehmen. Die Trainingswoche war durchwachsen, David Schröder und Lasse Timm wegen Grippe nicht im Trainingsbetrieb und Jan Ole Carstensen leider mit Strecksehnenriss und gebrochenem Finger gar nicht mehr einsatzbereit. Lasse Timm konnte aber im laufe des Spiels eingesetzt werden. Es waren wieder die üblichen 13 Spieler am Start und man wollte gewinnen.
Das Spiel begann ziemlich ausgeglichen und mit großem Abtasten auf beiden Seiten. Man merkte deutlich das sich auch die Hausherren viel vorgenommen hatten und gut drauf waren. Bis zur 20. Minute war es ziemlich ausgeglichen aber dann konnten sich die Hausherren leider ein bisschen weiter absetzen. Grund dafür war die wirklich nicht gut stehende Abwehr und das man vorne viel zu oft unüberlegt abschloss. Die Chancen waren auf jeden Fall da, man musste sie nur verwerten. Das gelang aber nicht so gut vor der Halbzeit. Durch ein Tor kurz vor Schluss durch Alexander Farr konnte man das Spiel zur Halbzeit aber einigermaßen offen halten. 2 Tore Rückstand hatte man sich sicherlich nicht vorgestellt.
In der Halbzeit wurde besprochen das man in der Abwehr, konsequenter zusammenarbeiten musste und im Angriff einfach ein bisschen im Abschluss warten muss und die sich bietenden Chancen nutzen muss. Man wollte sich auch weniger von den äußerlichen Einflüssen beeindrucken lassen.. Ansage vom Trainer : "Wir gewinnen die zweite Halbzeit mit drei Toren und gewinnen das Spiel"
Die zweite Halbzeit begann sehr gut und man konnte binnen drei Minuten den 2 Tore Rückstand in eine 1 Tore Führung drehen. Bis zur 40. Minute konnte man sich immer wider mit 3-4 Toren absetzen, es lief also deutlich besser als in der ersten Halbzeit. Die Abwehr stand einen Tick besser und vorne konnte man immer wieder gut den freigespielten Mitspieler sehen, der jetzt auch bessere Wurfentscheidungen traf und den Ball im Rellinger Tor unter bringen konnte. In der Folgezeit konnte man den Vorsprung auch auf 5 Tore erhöhen, man war auf einem guten Weg, glaubte man. Rellingen gab nicht auf, es war wie verhext, gefühlt war man stundenlang kein Tor mehr. 1:35 Minuten vor Ende konnte die Heimmannschaft zum 35:35 ausgleichen, aber eins war trotzdem besser geworden. In der Abwehr wurde sich gegenseitig geholfen, man kassierte in den letzten 95 Sekunden kein Gegentor mehr, aber Timo Neumann konnte mit dem 35:36 68 Sekunden vor Schluss den viel umjubelten Siegtreffer erzielen. Danch viel dann kein Tor mehr und der Jubel war groß
Fazit: Am Ende ein Sieg des Willens, man ließ sich in der zweiten Halbzeit weder von der Stimmung auf und neben dem Feld aus der Ruhe bringen. Ja sicherlich hatte man einige Leerlaufphasen, aber kämpferisch konnte man über 60 Minuten überzeugen und ließ trotz des Rückstand nie locker. Auch ein Kompliment an die nicht aufgebenden, Rellinger die als Aufsteiger eine ziemlich gute Rolle spielen und sich als harter Gegner erwiesen. Es war nicht alles Gold was glänzte, aber man hatte aufgrund der zweiten Halbzeit verdient gewonnen. Nächste Woche steht am Sonntag den 19.12.2023 und 15 Uhr wieder ein Heimspiel auf dem Spielplan. Es geht gegen die SG Hamburg-Nord,die im Hinspiel den ersten Punktverlust der Uetersener verursachten. Es wird also wieder ein hartes Spiel wo man wieder viele Zuschauer wie in Rellingen braucht. Vielen Dank für die Unterstützung
Telegramm: 10. Minute 5:5, 20. Minute 10:11, Halbzeit 18:16, 40. Minute 22:26, 50. Minute 32:34, Endstand 35:36
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (8), Lars Zwillus, Maximilian Ladiges (1), Lasse Timm (3), Timo Neumann (6), Jan Neumann (4), Nils Ladiges (2), Alexander Farr (6), Jasper Timm (1), Yannik Voß (5)